Berlin Global Village stellt Veranstaltungsräume zur Verfügung mit dem Ziel, allen zivilgesellschaftlichen Akteur*innen, engagierten Privatpersonen und interessierten kommerziellen Anbieter*innen im Rahmen der Eine-Welt-Arbeit Räume, für ihr Engagement bereitzustellen.
Die Räume befinden sich im Erdgeschoss des Neubaus und neben dem ehemaligen Verwaltungsgebäude der Kindl-Brauerei und können für Tagungen, Seminare, Planungstreffen, Lesungen, Podiumsdiskussionen, Filmvorführungen, aber auch für private Feierlichkeiten angemietet werden.

Raumübersicht
Mögliche Veranstaltungsformate:
- Besprechungen
- Seminare
- Workshops
- Podiumsdiskussionen
- Lesungen
- Feierlichkeiten
- Mitgliederversammlungen
- Filmvorführung
- Konferenzen
- Meetings
- Beratungen
Alle Flächen im Neubau sind barrierearm.
Buchungsanfrage
Preise
Es gibt einen Internen-Tarif, der für alle Mieter*innen des BGV, unsere Mitgliedsorganisationen und deren Mitglieder gilt, sowie Organisationen die in Bereichen unserer übergeordneten Ziele tätig sind.
Damit gemeint sind Akteur*innen, die sich in entwicklungspolitischen oder migrantisch-diasporisch-sozialen Arbeitsbereichen einsetzen.
Der Tarif für Externe gilt für alle anderen Vereine und Arten von Organisationsstrukturen sowie für kommerzielle Organisationen und private Veranstaltungen.
Raum | Tarif INTERN halbtags / ganztags | Tarif EXTERN halbtags / ganztags |
Pausenraum (19 qm) | 30 € / 50 € | 50 € / 80 € |
Küche (15 qm) | 40 € / 60 € | 120 € / 200 € |
Blau (19 qm) | 35 € / 65 € | 70 € / 120 € |
Rot (40 qm) | 80 € / 120 € | 140 € / 220 € |
Grün (53 qm) | 100 € / 150 € | 200 € / 400 € |
Lila (63 qm) | 150 € / 220 € | 400 € / 700 € |
Dachterrasse & Lounge (130 qm insgesamt) | 200 € / 400 € | 800 € / 1500 € |
Miriram Makeba Saal (165 qm) | 750 € / 1500 € | 1500 € / 3000 € |
Zusatzmaterial | INTERN | EXTERN |
---|---|---|
Beamer | 30 € | 40 € |
Monitor | 35 € | 60 € |
Leinwand | 10 € | 20 € |
Pinnwand | 10 € | 20 € |
Flipchart inkl. 10 Blätter & Stifte | 20 € | 40 € |
Moderationskoffer | 25 € | 45 € |
Logi-Group Videokonferenztechnik | 60 € | 100 € |
Mikrofone (2x wireless) | 25 € | 45 € |
Stehtische (3 Stk.) | 15 € | 35 € |
Rednerpult (1 Stk.) | 15 € | 35 € |
bis zu 15 zus. Stühle | 25 € | 50 € |
Grundsätze
Vermietung an Mieter*innen / thematisch eng Verbundene des Zentrums
Die Vermietung erfolgt in erster Linie an Organisationen und Projekte, die Mieter*innen des Zentrums sind sowie an andere gemeinnützige Organisationen und Initiativen, deren Ausrichtungen der Satzung und dem Selbstverständnis des Vereins Berlin Global Village entsprechen und die die gemeinsamen Ziele des Zentrums teilen.
Hierzu zählen insbesondere folgende Mieter*innen:
- Alle Mitgliedsorganisationen von Berlin Global Village e.V.
- Alle Mitgliedsorganisationen der Mitgliedsorganisationen, die Netzwerke oder Verbände sind (z.B. Afrikarat, agl, BER, BV NeMO, DaMigra, moveGLOBAL, …)
- Alle Menschen, Initiativen und Vereine, die zu folgenden Themen arbeiten: Fairer Handel, Handelsgerechtigkeit und faires Wirtschaften, Klima- und Ressourcengerechtigkeit, Antirassismus, Postkolonialismus und Dekolonisierung, Intersektionalität, Globales Lernen und Bildung in nachhaltigen Zusammenhängen, Post-Development, Entwicklungspolitik und Entwicklungszusammenarbeit, Ernährungssouveränität und Postwachstum
Vermietung an Externe
Eine Vermietung kann auch an andere Träger erfolgen, wenn der Charakter des*der Mieters*in und/oder der Veranstaltung weder dem Gesellschaftsvertrag von Berlin Global Village noch dem Selbstverständnis des Trägervereins von Berlin Global Village widersprechen. Die Räume können auch für Familienfeste und ähnliche Veranstaltungen angemietet werden. Bei der Anmeldung des Veranstaltungsraums gilt das „Erstanmeldeprinzip“, d.h. diejenige Organisation, die zuerst einen Bedarf anmeldet, hat das Vorrecht.
Wegbeschreibung
Die Seminarräume des Berlin Global Village (BGV) befinden sich im Neubau-Teil neben dem roten Backsteinhaus auf dem ehemaligen Kindl-Brauerei-Gelände zwischen Rollbergstraße, Mainzer Straße und Neckarstraße.
Link zur Anfahrt- Wegbeschreibung ->