• Willkommen im Berlin Global Village! Wir sind das Berliner Eine-Welt-Zentrum.

  • Hier arbeiten 50 Vereine und Initiativen zu Themen globaler Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Diversität.

  • Es gibt Tagungen, Workshops, Konzerte und so viel mehr. Komm vorbei, wir freuen uns auf Deinen Besuch!

    Menschen sitzen auf grünen Stühlen in einem großen Saal und lauschen gespannt einem Vortrag. Bildcredits: Sedatmehder.com

Berlin Global Village

Dekoloniales Denkzeichen

Am 30.03.2023 startet die Wettbewerbsphase für unser neues Projekt Dekoloniales Denkzeichen”. Künstler*innen aus aller Welt, die mitmachen möchten, können sich dann registrieren. Für das neue Projekt wird in einem offenen, anonymen und weltweiten Kunstwettbewerb die Realisierung eines dekolonialen Denkmals – einer künstlerischen Arbeit, die sich mit Dekolonisierung beschäftigt – ausgeschrieben.

Veranstaltungsräume mieten

Wir laden Euch herzlich ein, Räume im Zentrum für Seminare, Tagungen, Besprechungen, Filmvorführungen, private und betriebliche Feiern, Podiumsdiskussionen und vielem mehr zu günstigen Preisen anzumieten.

Wer wir sind

Berlin Global Village ist das Berliner Eine-Welt-Zentrum. Hier arbeiten ca. 50 entwicklungspolitische und migrantisch-diasporische Vereine und Initiativen zu unterschiedlichen Themen globaler Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Diversität. Als Zentrum sind wir ein Ort mit Haltung und gleichzeitig Netzwerk. Die Berlin Global Village gGmbH als Betreiberin des Zentrums möchte Zusammenarbeit fördern und Ressourcen bündeln – durch Begegnungen, Austausch und Vernetzung – und die geteilte Infrastruktur in unserem Haus.

Gruppen im Zentrum

Die rund 50 entwicklungspolitischen und migrantisch-diasporischen NGOs im Zentrum – von kleinen ehrenamtlich tätigen Vereinen über größere Nichtregierungsorganisationen bis hin zu Landes- und Bundes-Dachverbänden – bilden ein starkes Netzwerk mit einer einzigartigen Vielfalt von Themen rund um global gerechte Entwicklung.

Angebote im Zentrum

Das Berlin Global Village ist mehr als die Summe der einzelnen Organisationen und Gruppen im Zentrum und lebt gleichzeitig durch deren Engagement und Arbeit. Auf dieser Seite möchten wir Euch aufzeigen, welche Orte und Angebote im Zentrum für Euch offen sind.

News

  1. Information über beabsichtigte beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb

    Information über beabsichtigte beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb

    Wir informieren über eine Ausschreibung mit dem Gegenstand Trockenbau, Betonarbeiten, Dachdeckerarbeiten, Malerarbeiten

  2. Vernissage der Fotoausstellung “Lives Consumed” am 28.04.

    Vernissage der Fotoausstellung “Lives Consumed” am 28.04.

    Wir laden Euch herzlich zur Ausstellungseröffnung von “Lives Consumed” am 28.04.2023 um 18:00 Uhr ein.

  3. Beratung für Geflüchtete aus der Ukraine

    Beratung für Geflüchtete aus der Ukraine

    Im Berlin Global Village finden weiterhin Beratungen für Geflüchtete aus der Ukraine statt mit besonderem Fokus auf PoC und PAD.

  4. Neues Projekt: Dekoloniales Denkzeichen

    Neues Projekt: Dekoloniales Denkzeichen

    Es gibt einen Grund zu Feiern: Das Berlin Global Village hat ein neues Projekt, das “Dekoloniale Denkzeichen”. Ein weltweiter Kunstwettbewerb, der sich mit Dekolonisierung beschäftigt.