Berlin Global Village – das Eine-Welt-Zentrum in Berlin

Hier arbeiten rund 50 migrantisch-diasporische und entwicklungspolitische Vereine und Initiativen zu Themen globaler Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Diversität.  

Bei uns können Sie nicht nur an Veranstaltungen teilnehmen, sondern auch modern ausgestattete Veranstaltungsräume buchen.

Ein einzigartiger Ort in Berlin: Hier arbeitet eine große Vielfalt an Menschen, Initiativen und Vereinen für gesellschaftliche Veränderungen und globale Gerechtigkeit.

Gemeinnützig und divers: Die Berlin Global Village gGmbH ist Betreiberin und Eigentümerin des Zentrums, die zu 60% migrantisch-diasporischen Organisationen im Haus gehört.

Bei uns können Sie nicht nur an Veranstaltungen teilnehmen, sondern auch modern ausgestattete Veranstaltungsräume buchen.

Ein einzigartiger Ort in Berlin: Hier arbeitet eine große Vielfalt an Menschen, Initiativen und Vereinen für gesellschaftliche Veränderungen und globale Gerechtigkeit.

Als Zentrum sind wir ein Ort mit Haltung und gleichzeitig Netzwerk. Die Berlin Global Village gGmbH als Betreiberin des Zentrums möchte Zusammenarbeit fördern und Ressourcen bündeln – durch Begegnungen, Austausch und Vernetzung – und die geteilte Infrastruktur in unserem Haus.

Veranstaltungsräume mieten

Das Berlin Global Village wurde als Ort für Begegnung, Kooperation und globales Lernen konzipiert. In diesem Rahmen werden auch Veranstaltungsräume für Organisationen und Initiativen angeboten, die ihren Sitz nicht vor Ort haben, aber gerne die Location für ihre Veranstaltungen nutzen möchten. 

Angebote im Zentrum

Das Berlin Global Village ist mehr als die Summe der einzelnen Organisationen und Gruppen im Zentrum und lebt gleichzeitig durch deren Engagement und Arbeit. Auf dieser Seite möchten wir Euch aufzeigen, welche Orte und Angebote im Zentrum für Euch offen sind.

Organisationen im Berlin Global Village

Das Zentrum besteht aus rund 50 entwicklungspolitischen und migrantisch-diasporischen NGO – von kleinen ehrenamtlich tätigen Vereinen über größere Nichtregierungsorganisationen bis hin zu Landes- und Bundes-Dachverbänden. Durch diese Vielfalt an Organisationen bildet sich ein starkes Netzwerk mit einer einzigartigen Vielfalt von Themen rund um globale gerechte Entwicklung im Herzen Neuköllns. Hier können die Organisationen, die im Haus ansässig sind, gefunden werden.

Organisationen Im Berlin Global Village

Das Zentrum besteht aus rund 50 entwicklungspolitischen und migrantisch-diasporischen NGO – von kleinen ehrenamtlich tätigen Vereinen über größere Nichtregierungsorganisationen bis hin zu Landes- und Bundes-Dachverbänden. Durch diese Vielfalt an Organisationen bildet sich ein starkes Netzwerk mit einer einzigartigen Vielfalt von Themen rund um globale gerechte Entwicklung im Herzen Neuköllns. Hier können die Organisationen, die im Haus ansässig sind, gefunden werden.

MINCE e.V. – Mature In New Cultural Experiences

Ludothek Global / Fördern durch Spielmittel e.V.

Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V. (kijufi)

Das Kunstbildungsprogramm Ubuntus e.V.

Ernährungsrat Berlin e.V.

News

Veranstaltung

“Unwanted Waste or Precious Resources"

Die Ausstellung (15.-31.5.2025) beleuchtet die Realität des informellen E-Waste-Recyclings in Ghana – mit Fotografien des preisgekrönten ghanaischen Fotojournalisten Muntaka Chasant. (Ausstellungseröffnung und Podiumsdiskussion am 15.Mai 2025, 19:00 Uhr)

Veranstaltung

BGVestival 2025

Am 27.6. (15-21 Uhr) öffnet das Berlin Global Village wieder seine Türen für das BGVestival - einem Sommerfest für Erwachsene und Kinder mit musikalischem Bühnenprogramm, Tanzkursen, Workshops, Ausstellungen und Filmprogramm. Das Festival ist kostenlos und offen für alle.

Sonstiges

Ausschreibung Webdesign & Programmierung 2025

Informationen zur Auftragsvergabe Webdesign & Programmierung

Dekoloniales Denkzeichen

Das Dekoloniale Denkzeichen EarthNest wurde feierlich eröffnet

Am 14. November 2024 hat das Berlin Global Village Geschichte geschrieben: Mit einer feierlichen Eröffnungszeremonie wurde das Dekoloniale Denkzeichen EarthNest eröffnet.

News

Veranstaltung

“Unwanted Waste or Precious Resources"

Die Ausstellung (15.-31.5.2025) beleuchtet die Realität des informellen E-Waste-Recyclings in Ghana – mit Fotografien des preisgekrönten ghanaischen Fotojournalisten Muntaka Chasant. (Ausstellungseröffnung und Podiumsdiskussion am 15.Mai 2025, 19:00 Uhr)

Veranstaltung

BGVestival 2025

Am 27.6. (15-21 Uhr) öffnet das Berlin Global Village wieder seine Türen für das BGVestival - einem Sommerfest für Erwachsene und Kinder mit musikalischem Bühnenprogramm, Tanzkursen, Workshops, Ausstellungen und Filmprogramm. Das Festival ist kostenlos und offen für alle.

Sonstiges

Ausschreibung Webdesign & Programmierung 2025

Informationen zur Auftragsvergabe Webdesign & Programmierung

Dekoloniales Denkzeichen

Das Dekoloniale Denkzeichen EarthNest wurde feierlich eröffnet

Am 14. November 2024 hat das Berlin Global Village Geschichte geschrieben: Mit einer feierlichen Eröffnungszeremonie wurde das Dekoloniale Denkzeichen EarthNest eröffnet.