Stellvertretende Geschäftsführung Schwerpunkt Diversity

Stellvertretende Geschäftsführung mit Schwerpunkt Diversity

Berlin Global Village“ ist das Berliner Eine-Welt-Zentrum. 50 entwicklungspolitische und migrantisch-diasporische NGOs haben hier seit März 2021 Büroräume für ihr Engagement. In den öffentlichen Veranstaltungsräumen machen sie und weitere Akteur*innen ein vielfältiges politisches und kulturelles Angebot an die Stadtgesellschaft. Mit Berlin Global Village entsteht ein in Berlin bislang einmaliger Ort der Vielfalt, der Begegnungen, des offenen Dialogs und des Engagements. Im Sinne global gerechter und nachhaltiger Entwicklung – in und für Berlin. Inklusiv, divers und diskriminierungssensibel. Die Berlin Global Village gGmbH ist die gemeinnützige Betreibergesellschaft für das Eine-Welt-Zentrum.
Diversität ist ein zentrales Anliegen und gelebte Praxis von Berlin Global Village. Als gemeinsames Zentrum von entwicklungspolitischen und migrantisch-diasporischen Organisationen haben wir Diversität als Querschnittsaufgabe in unseren Prozessen verankert. Auf der Leitungsebene soll Diversität nun ebenfalls strukturell verankert werden.
Hierfür suchen wir eine*n stellvertretende*n Geschäftsführer*in mit Schwerpunkt Diversity Management (30 h/Woche). Arbeitsbeginn ist der 15.03. oder 01.04.2024. Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.12.2025 – mit Option auf Verlängerung. Wir streben eine langfristige Zusammenarbeit an.


Aufgaben:
• Vertiefung des Diversity-Schwerpunkts von Berlin Global Village. Erarbeitung und Implementierung eines umfassenden Diversity-Konzepts in einem partizipativen Prozess mit den Mieter*innen im Zentrum
• Stellvertretung des Geschäftsführers der Berlin Global Village gGmbH
• Konzeption, Vorbereitung und organisatorische Durchführung von verschiedenen Veranstaltungsformaten rund um Diversität im Kontext globaler Gerechtigkeit
• Begleitung des „Rates für Diversität und soziale Inklusion“ von Berlin Global Village sowie Vorbereitung von und Teilnahme an weiteren Gremiensitzungen
• Vertretung von Berlin Global Village gegenüber Kooperationspartner*innen und Politik, Netzwerkarbeit


Anforderungen


Fachlich:
• Ausgewiesene Kompetenz im Diversity Management
• Erfahrung in der Leitung und Personalführung, vorzugsweise im gemeinnützigen Bereich
• Erfahrung in der Gestaltung partizipativer Prozesse mit unterschiedlichen Akteur*innen
• Mehrjährige Erfahrungen in der Programmarbeit und der Arbeit mit öffentlichen Fördermitteln
• Gute Kenntnisse von entwicklungspolitischen und dekolonialen Diskursen
• Sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift. Gute Kenntnisse des Englischen

Soft Skills:
• Teamaffin, mit Lust auf Arbeit in einem Leitungsteam
• Kommunikationsgeschick und selbstsicheres öffentliches Auftreten
• Freude am Netzwerken
• Fähigkeit zum konzeptionellen und selbstständigen Arbeiten
• Fähigkeit zur Selbststrukturierung, organisatorische Kompetenz
• Kooperationsfähigkeit und soziale, diversitätsorientierte Kompetenz (v.a. Rassismuskritik).

Was wir bieten:
• eine interessante Aufgabe mit viel eigenständigem Gestaltungsspielraum in einem innovativen Projekt mit langfristiger Perspektive
• ein kollegiales Arbeitsumfeld in einem diversen Team
• flexible Arbeitszeiten, Homeoffice kann in Teilen ermöglicht werden
• einen barrierearmen und rollstuhlgerechten Arbeitsplatz
• eine Vergütung in Anlehnung an TV-L E 13 (bis max. Stufe 3)

Wir sehen marginalisierte Perspektiven für die Mitarbeit bei Berlin Global Village als eine Qualifikation an. Daher sind Bewerbungen von Migrant*innen, People of Color und People of African Descent für uns von besonderer Wichtigkeit. Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen aus der LSBTIQ*-Community. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigt.
Bewerbungen bitte bis zum 03.03.2024 an info@berlin-global-village.de (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Referenzen). Vorstellungsgespräche finden am 11.03.2024 in Berlin statt.

Neuigkeiten aus dem Zentrum
Neuigkeiten aus dem Zentrum

Bauausschreibung Telefonkabine

Sieben Telefon- und eine Besprechungskabine

Mehr News

Sonstiges

Ausschreibung Webdesign & Programmierung 2025

Informationen zur Auftragsvergabe Webdesign & Programmierung

Dekoloniales Denkzeichen

Das Dekoloniale Denkzeichen EarthNest wurde feierlich eröffnet

Am 14. November 2024 hat das Berlin Global Village Geschichte geschrieben: Mit einer feierlichen Eröffnungszeremonie wurde das Dekoloniale Denkzeichen EarthNest eröffnet.

Dekoloniales Denkzeichen

Eröffnung des Dekolonialen Denkzeichens EarthNest

Ab dem 15. November 2024 ist das Kunstwerk EarthNest von The Lockward Collective vor dem Berlin Global Village öffentlich zugänglich. Ein historischer Moment, denn damit bekommt Berlin sein erstes Denkzeichen zur Dekolonisierung!

News

Sonstiges

Ausschreibung Webdesign & Programmierung 2025

Informationen zur Auftragsvergabe Webdesign & Programmierung

Dekoloniales Denkzeichen

Das Dekoloniale Denkzeichen EarthNest wurde feierlich eröffnet

Am 14. November 2024 hat das Berlin Global Village Geschichte geschrieben: Mit einer feierlichen Eröffnungszeremonie wurde das Dekoloniale Denkzeichen EarthNest eröffnet.

Dekoloniales Denkzeichen

Eröffnung des Dekolonialen Denkzeichens EarthNest

Ab dem 15. November 2024 ist das Kunstwerk EarthNest von The Lockward Collective vor dem Berlin Global Village öffentlich zugänglich. Ein historischer Moment, denn damit bekommt Berlin sein erstes Denkzeichen zur Dekolonisierung!