Journalist*innen können Fotos für die Berichterstattung über das Projetk Dekoloniales Denkzeichen kostenfrei verwenden. Bitte beachten Sie dabei das Copyright (Sedat Mehder). Anfragen zu Interviews, weiteren druckfähigen Bildern oder Veranstaltungen im Rahmen des Projekts Dekoloniales Denkzeichen richten Sie bitte an den Pressekontakt.
Das Dekoloniale Denkzeichen EarthNest wird feierlich vor dem Berlin Global Village eröffnet (von links): Angelina Jellesen (Projektleitung Dekoloniales Denkzeichen), Armin Massing (Geschäftsführer, Berlin Global Village), Sylvia Werther (Berliner Entwicklungspolitischer Ratschlag, Gesellschafterin Berlin Global Village) und Akinola Famson (Afrikarat Berlin-Brandenburg, Gesellschafter Berlin Global Village), patricia kaersenhout (Künstlerin, The Lockward Collective, Gewinnerin des Wettbewerbs), Sarah Wedl-Wilson (Staatssekretärin Senatskulturverwaltung), Martin Hikel, Bezirksbürgermeister Neukölln, Konrad Schmidt-Werthern (Ständiger Vertreter des Leitenden Beamten bei der Kulturstaatsministerin), 14.11.2024, Credit: Sedat Mehder
Das Dekoloniale Denkzeichen EarthNest wird feierlich vor dem Berlin Global Village eröffnet (von links): Angelina Jellesen (Projektleitung Dekoloniales Denkzeichen), Armin Massing (Geschäftsführer, Berlin Global Village), Sylvia Werther (Berliner Entwicklungspolitischer Ratschlag, Gesellschafterin Berlin Global Village) und Akinola Famson (Afrikarat Berlin-Brandenburg, Gesellschafter Berlin Global Village), patricia kaersenhout (Künstlerin, The Lockward Collective, Gewinnerin des Wettbewerbs), Sarah Wedl-Wilson (Staatssekretärin Senatskulturverwaltung), Martin Hikel, Bezirksbürgermeister Neukölln, Konrad Schmidt-Werthern (Ständiger Vertreter des Leitenden Beamten bei der Kulturstaatsministerin), 14.11.2024, Credit: Sedat Mehder
14.11.2024_Berlin Global Village_Dekoloniales Denkzeichen: Das Dekoloniale Denkzeichen EarthNest von The Lockward Collective ist ab dem 15. November 2024 öffentlich vor dem Berlin Global Village zugänglich. Durchmesser: 4,30 Meter. Höhe: 5,10 Meter, Credit: Sedat Mehder
14.11.2024_Berlin Global Village_Dekoloniales Denkzeichen: Das Dekoloniale Denkzeichen EarthNest von The Lockward Collective ist ab dem 15. November 2024 öffentlich vor dem Berlin Global Village zugänglich. Durchmesser: 4,30 Meter. Höhe: 5,10 Meter, Credit: Sedat Mehder
14.11.2024_Berlin Global Village_Dekoloniales Denkzeichen: Das Dekoloniale Denkzeichen EarthNest von The Lockward Collective ist ab dem 15. November 2024 öffentlich vor dem Berlin Global Village zugänglich. Durchmesser: 4,30 Meter. Höhe: 5,10 Meter, Credit: Sedat Mehder
14.11.2024_Berlin Global Village_Dekoloniales Denkzeichen: Das Dekoloniale Denkzeichen EarthNest von The Lockward Collective ist ab dem 15. November 2024 öffentlich vor dem Berlin Global Village zugänglich. Durchmesser: 4,30 Meter. Höhe: 5,10 Meter, Credit: Sedat Mehder
The Lockward Collective - Gewinner*innen des Kunstwettbewerbs (Jeannette Ehlers & patricia kaersenhout & Berater Rolando Vázquez von rechts nach links), Credit: Sedat Mehder
Dateiformat: jpg
Dateigröße: 987 KB, 4256x2832 px
Credit: Sedat Mehder
von Links: Jurymitglieder Kristina Leko, Sylbee Kim, Mithu Melanie Sanyal, Gary Stewart, Maria Linares, Michael Küppers-Adebisi, Credit: Sedat Mehder
Dateiformat: jpg
Dateigröße: 1.1 MB, 4256x2832 px
Credit: Sedat Mehder
von Links: Kristina Leko, Prof. Dr. Chika Okeke-Agulu, Sylbee Kim, Mithu Melanie Sanyal
Dateiformat: jpg
Dateigröße: 1.1 MB, 3171x2297 px
Credit: Sedat Mehder
von Links: Juryvorsitzender Prof. Dr. Chika Okeke-Agulu und Jurymitglied María Linares bei der Abstimmung
Gespräch mit den Gewinner*innen des Kunstwettbewerbs auf der Ausstellungseröffnung der 20 finalen Entwürfe für ein Dekoloniales Denkzeichen am 26. April 2024 im Kulturstall Britz/ Museum Neukölln (Jeannette Ehlers, patricia kaersenhout und Berater Rolando Vázquez), Credit: Sedat Mehder
PM Eröffnung Dekoloniales Denkzeichen Word
14. November 2024PM Eröffnung Dekoloniales Denkzeichen PDF
14. November 2024PM Gewinner Kunstwettbewerb Dekoloniales Denkzeichen word
1. Februar 2024Factsheet zum Dekolonialen Denkzeichen - alle wichtigen Infos auf einen Blick
17. April 2024