Das Dekoloniale Denkzeichen EarthNest von The Lockward Collective ist ein Gedenkort zur Dekolonisierung. Das offene, bronzene Nest lädt dazu ein, sich mit unserer kolonialen Vergangenheit und den Auswirkungen bis heute sowie mit dekolonialem Widerstand auseinander zu setzen. Es ist ein Ort für Dialog, Begegnung, und Heilung. Das Denkzeichen wurde in einem weltweiten, offenen und anonymen Kunstwettbewerb von einer internationalen Jury ausgewählt und ist seit dem 15. November 2024 vor dem Berlin Global Village öffentlich zugänglich. Der Wettbewerb und die Erstellung des Kunstwerks wird von einem umfangreichen Rahmen- und Bildungsprogramm zum Thema Dekolonisierung begleitet.
16. September 2024
Am 14. November 2024 hat das Berlin Global Village Geschichte geschrieben: Mit einer feierlichen Eröffnungszeremonie wurde das Dekoloniale Denkzeichen EarthNest eröffnet. Ein historischer Moment, denn es ist der erste Gedenkort Berlins, der dekolonialen Widerstand ins Zentrum rückt.
Events
Von 26. April bis 10. Mai 2024 präsentierte das Berlin Global Village die 20 finalen Einreichungen im Rahmen des internationalen Kunstwettbewerbs „Dekoloniales Denkzeichen“ der Öffentlichkeit. Die Vernissage im Foyer des Kulturstalls im Gutshof Britz/ Museum Neukölln war mit knapp 250 Besucher*innen sehr gut besucht. Neben der Möglichkeit, mit den Gewinner*innen und anwesenden Finalist*innen ins Gespräch zu kommen, gab es spannenden Input zum internationalen Wettbewerb.
Das Preisgericht
Bei der Begutachtung und Selektion des Kunstwerks standen dem Projekt Dekoloniales Denkzeichen und Berlin Global Village als Auftraggeberin eine Jury aus Fachpreisrichter*innen, Sachpreisrichter*innen, Sachverständigen und Koordinierenden mit ihren Expertisen zur Seite. Das Projekt ist eingebettet in ein breites zivilgesellschaftliches Netzwerk. Unter dem Link "Netzwerk" findet sich eine kurze Vorstellung.