ventao -Verein entwicklungspolitischer Austauschorganisationen e.V.

Der Verein entwicklungspolitischer Austauschorganisationen e.V. (ventao), ist ein Qualitäts- und Interessensverbund von Trägerorganisationen im weltwärts-Programm. Das weltwärts-Programm ist ein entwicklungspolitischer Lerndienst, der sich an junge Menschen zwischen 18 und 28 Jahren bzw. 35 Jahren bei einer Beeinträchtigung oder Behinderung richtet, die sich über globale Zusammenhänge und die eigene Verantwortung in der Welt Gedanken machen möchten. Das Programm besteht aus verschiedenen Seminaren und einer Art Praktikum (6-24 Monate) in einem gemeinwohlorientierten Projekt im Ausland bzw. Deutschland. Die Programmteilnahme geht in beide Richtungen: Nord-Süd-Austausch und Süd-Nord-Austausch. Es wird bis zu 75% vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung gefördert.

Wenn es junge Menschen gibt, die sich für die Teilnahme am Nord-Süd-weltwärts-Programm interessieren, können wir gerne Informationen bereit stellen und an unsere Mitgliedsorganisationen, die das Programm anbieten, weiterleiten.

Wenn es Organisationen gibt, die sich dafür interessieren,

in einer Partnerschaft mit einer Organisation in einem Land des sog. Globalen Südens Freiwillige aus Deutschland zu entsenden und begleiten, stehen wir gerne mit Beratung zur Seite.
in einer Partnerschaft mit einer Organisation in einem Land des sog. Globalen Südens Süd-Nord-Freiwillige aus Ländern des sog. Globalen Südens in Deutschland aufzunehmen und zu begleiten, stehen wir ebenfalls sehr gerne mit Beratung zur Seite.
Süd-Nord-Freiwillige bei sich in der Organisation zu begrüßen und in der eigenen Organisation auf bestimmte Zeit mitarbeiten zu lassen, stehen wir auch sehr gerne für Beratung zur Verfügung.

Meldet Euch in diesen Fällen gerne unter info@ventao.org oder unter 030/31481833.