Romer Initiative (CIR)

Die CIR setzt sich seit 1981 für Arbeits- und Menschenrechte in Mittelamerika ein. Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Unterstützung von Basisbewegungen und Organisationen in Nicaragua, El Salvador, Guatemala und Honduras sowie die Kampagnen- und Bildungsarbeit in Deutschland. Ziel ist es, eine Brücke zwischen Ländern des Südens und Deutschland zu schlagen.

Unsere Vision ist eine gerechte, solidarische Welt, in der gutes Leben für alle möglich ist. Es ist eine Welt frei von Diskriminierung und Gewalt, die von einer vielfältigen Gesellschaft getragen wird und in der Unternehmen und Politik die Menschenrechte achten. Um unsere Ziele zu erreichen, engagieren wir uns z.B. in der Initiative Lieferkettengesetz oder in gemeinsamen Projekten mit anderen Organisationen, die sich der Entwicklungszusammenarbeit verschrieben haben. Wir setzen, vor allem in Lateinamerika, Projekte um und unterstützen Menschenrechtsverteidiger*innen.

Schwerpunkte der Geschäftsstelle im Berlin Global Village sind Arbeitsrechte in Globalen Lieferketten, Kampagne für Saubere Kleidung, Arbeitsrechte in Agrarlieferketten mit dem Schwerpunkt Brasilien sowie Siegel und Zertifizierungssystemen.