Migrantas: eine visuelle Sprache der Migration und des Zusammenlebens.
Mittels von Piktogrammen macht Migrantas Gedanken und Stimmen von Menschen mit und ohne Migrationshintergrund sichtbar. Auf diesem Weg setzt Migrantas sich gegen Rassismus und Diskriminierung jeglicher Form ein und plädiert für eine vielfältige und inklusivere gesellschaftliche Teilhabe.
Die Mitglieder des Vereins, selbst nach Berlin eingewandert, verstehen sich als Kollektiv und konzipieren ihre Arbeit partizipativ mit Teilnehmer*innen unterschiedlichem Aufenthaltsstatus, kulturellen und sozialen Hintergründen in Workshops, verdichten Zeichnungen zu Piktogrammen und verbreiten sie im Stadtraum. Empfindungen und Lebensrealitäten gelangen so aus dem individuellen in den öffentlichen Raum und regen zu Stellungnahme, sowie initiieren einen indirekten interkulturellen Dialog in Alltagssituationen.