Ausstellungseröffnung: Women In Architecture Festival 2025 "Architektinnen im Globalen Süden"

Ausstellung und Eröffnung: WIA 2025

„Architektinnen im Globalen Süden – Profile, Projekte, Status“ – Ausstellungseröffnung im Berlin Global Village im Rahmen des bundesweiten Women In Architecture Festival 2025.

Link: Booklet zur WIA Ausstellung – humantektur

 

Das WIA Festival 2025 (Women in Architecture) ist das erste bundesweite Festival zur Sichtbarmachung von Frauen in Architektur, Innenarchitektur, Stadt- und Freiraumplanung sowie Bau- und Ingenieurbaukunst. In ganz Deutschland werden 144 Akteur*innen in insgesamt 264 Projekten die Präsenz von Frauen in der Bau- und Planungskultur beleuchten. Wir freuen uns darauf, mit Euch auf unserem regionalen Opening in das bunte und vielfältige Festival zu starten und gemeinsam zu feiern.

 

Die Ausstellung stellt Architektinnen aus dem Globalen Süden und ihre vielfältigen Perspektiven, Visionen und Projekte vor. Sie beleuchtet die Situation von Frauen in der Baubranche im Globalen Süden und zeigt die Herausforderungen für Frauen in der Baubranche auf, aber ebenso erfolgreiche Wege, sich dort einen Platz im Beruf zu verschaffen. Durch Poster und Statements werden die Arbeiten und Stimmen von ausgewählten Architektinnen aus 15 verschiedenen Ländern (darunter Argentinien, Malawi und Tansania) hervorgehoben und der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

 

🗓️ WANN:
Ausstellung: 19.06.2025 bis 29.06.2025, Mo-Fr 10:00 bis 17:00 Uhr
Ausstellungseröffnung: 19.06.2025, 18:00 bis 22:00 Uhr 

📍 WO:
Begegnungscafé im Berlin Global Village, Am Sudhaus 2

 

Vernissage WIA-Opening am 19.06.2025

18:00 Uhr: Öffnung der Ausstellungsräume

18:30 Uhr: Begrüßung (Deutsch), Vorstellung der WIA-Initiative und Vorstellung des regionalen WIA-Programms durch Elke Duda, Architektin BDA in Berlin, und Dr. Eduard Kögel, freiberuflicher Wissenschaftler, Ausstellungsmacher und Architekturkritiker

19:00 Uhr: Offizielle Eröffnung der Ausstellung mit einer Begrüßung und Projektvorstellung durch das Team humantektur und das Team Architekten über Grenzen

Fachlicher Kurzvortrag, der in Südafrika aktiven Stadtforscherin Professor Dr. Lindsay Howe (Universität Liechtenstein / TU München) zum Thema „Vielfalt gestalten“

Kurzvorträge / Paneldiskussion von Interviewteilnehmerinnen aus dem Globalen Süden zur Situation von Frauen in der Baubranche in ihrem Land

20:30 Uhr: Muskalischer Beitrag: mit feministischer, internationaler Musik durch die Berliner A Capella Gruppe „Ecoro“ u.a.

21:00 Uhr: Freier Zugang zur Ausstellung, Vernetzung unterschiedlicher WIA-Akteur*innen mit Musik und Drinks

22:00 Uhr: Ende der Veranstaltung

 

Moderation: Nina Haase-Trobridge, Chief Political Correspondent bei Deutsche Welle

 

humantektur in Kooperation mit Architekten über Grenzen und Berlin Global Village freuen sich auf eure Teilnahme!  

 

ANMELDUNG zur Vernissage

Mehr News

X3 SPACES CREATIVE FEST 2025

Am 16. Mai 2025 wurde das Berlin Global Village zum Schauplatz des ersten PostOst Creative Fest: Über 15 Acts setzten mit Kunst, Talks, Kino, Musik und Storytelling ein Zeichen gegen Stereotype – und schufen Raum für postmigrantische Perspektiven, Austausch und Empowerment.

Veranstaltung

BITES X Digital Hub Conference 2025

Eine Zusammenarbeit von Black in Tech Europe Summit 25 & Berlin Global Village Digital Hub

Sommerferienprogramm 2025

Auch dieses Jahr bieten wir wieder die kostenfreie Nutzung unserer Seminarräume für gemeinnützige Organisationen an, die im August ein Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche aus dem Kiez/ Berlin-Neukölln anbieten möchten.

Mehr News

X3 SPACES CREATIVE FEST 2025

Am 16. Mai 2025 wurde das Berlin Global Village zum Schauplatz des ersten PostOst Creative Fest: Über 15 Acts setzten mit Kunst, Talks, Kino, Musik und Storytelling ein Zeichen gegen Stereotype – und schufen Raum für postmigrantische Perspektiven, Austausch und Empowerment.

Veranstaltung

BITES X Digital Hub Conference 2025

Eine Zusammenarbeit von Black in Tech Europe Summit 25 & Berlin Global Village Digital Hub

Sommerferienprogramm 2025

Auch dieses Jahr bieten wir wieder die kostenfreie Nutzung unserer Seminarräume für gemeinnützige Organisationen an, die im August ein Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche aus dem Kiez/ Berlin-Neukölln anbieten möchten.