Diaspora, Empowerment, Kinder, Kultur

Kostenlose Rap Workshop-Woche für Kinder

Magst du Rap und Hip Hop Musik und hast Lust auf eine Woche Ferien Intensive mit einem echten Profi? Dann hat MINCE e.V. hat wieder ein tolles und kostenloses Wochenprogramm für dich: Im Rap-Workshop mit Matondo Castlo wird gemeinsam erforscht wie Rap entstand und wie diese Musikrichtung leider heute oft missbraucht wird. Deshalb wollen wir zurück zu den Wurzeln greifen und Rap als kreatives, künstlerisches, aussagekräftiges und auch pädagogisch wertvolles Mittel gegen Hass jeglicher Art nutzen.

Es wird gespielt, diskutiert, recherchiert und natürlich auch gerappt. Doch wie schreibst Du einen Text? Was gibt es dabei zu beachten? Und wie rappst Du das Geschriebene auf einen Beat? Das alles wird beim Rap-Workshop beantwortet.

Im besten Fall entsteht nach dem Ferien Rap-Workshop euer eigener Song!
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Wir freuen uns auf euch!

Matondo ist freischaffender Künstler. Er ist aktiv als Erzieher, Streetworker, Moderator, Schauspieler, Musiker, Hip-Hop Dozent und Gründer von "Alles für die Jugend". Die Kinder und Jugendarbeit verknüpft er mit seiner Leidenschaft für Hip-Hop und versucht so die Grenzen zwischen der Straße und Kunst zu überwinden, um Brücken zu bauen. Matondo bietet bundes- und weltweit Workshops für Kinder und Jugendliche in Schulen, Jugendeinrichtungen, Universitäten und Gefängnissen an. In seinen Rap-Workshops zeigt er Kindern und Jugendlichen gewaltfreie Kommunikations- und Gestaltungsmöglichkeiten auf. Für sie sind es aufregende neue Wege, ihren Gefühlen, Zielen und Träumen eine Stimme zu geben – So wie er selber als Jugendlicher im Rap ein Ventil und eine Ausdrucksform fand.

❕Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!❕

Das Angebot richtet sich an alle von 8 bis 14 Jahren und ist kostenlos! Es gibt Snacks und Getränke zur Verpflegung.

🗓️Montag 4.8.25 bis Freitag 8.8.25 jeweils von 10-14h
📍 Berlin Global Village - Am Sudhaus 2, 12053 Berlin

Begrenzte Plätze - Mehr Infos und Anmeldung per E-Mail: info@mince-ev.de
Anmeldungen für den gesamten Zeitraum werden priorisiert

In Kooperation mit dem Berlin Global Village. Gefördert durch die Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit

weitere Veranstaltungen