Organisationen im Zentrum

Organizationen
Verbände
i
Der African Refugee InfoPoint berät und unterstützt Menschen in schwierigen Integrationsprozessen in Deutschland. Unser Fokus liegt auf dem Aspekt der Selbstermächtigung und dem Konsens des globalen Lernens. Integration wird durch den Wissenstransfer zwischen dem globalen Süden u...
i
Es ist ein Netzwerk, eines Interessenszusammenschlusses von Vereinen, Organisationen, Initiativen und Menschen der afrikanischen Diaspora in Berlin und Brandenburg. Mittlerweile hat der Afrika-Rat 36 Mitgliedsorganisationen. Wichtigste Aufgabe des Afrika-Rates ist es, die gemeins...
i
Afrika Yetu e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der am 5.4.2008 gegründet wurde. Er ist eine Initiative für Entwicklung, Kultur, Bildung und Integration. Das Kubata-Berlin ist ein Projekt von Afrika Yetu und bedeutet "unser Zuhause" in der Sprache Kimbindu aus Angola. Im Ku...
i
Ein afrikanisches Medien-, Kultur- und Bildungsnetzwerk in Deutschland, und ein Schwarzer Multi-Media-Partner in Deutschland. Außerdem arbeitet AFROTAK seit 2001 als Dokumentationsprojekt Schwarzer Medien und betreibt eine digitale Datenbank für die Geschichte Schwarzer Menschen ...
i
Die agl wurde 1999 mit dem Ziel gegründet, die vielen entwicklungspolitischen Vereine und Initiativen vor Ort bei ihrem zivilgesellschaftlichen Engagement zu unterstützen und die Strukturen der Eine Welt-Arbeit zu stärken. Mit ihren 16 Mitgliedern – den Eine Welt-Landesnetzwerken...
i
Das Aktionsbündnis Fairer Handel Berlin macht die Vielfalt und Wirkkraft der unterschiedlichen Akteur*innen der Fair-Handels-Bewegung in Berlin sicht- und greifbar. Mehr als 40 Organisationen und Einzelpersonen aus Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Politik und Verwaltung arbeiten ge...
i
Das Bündnis Anton Wilhelm Amo Erbschaft ist ein Zusammenschluss von allen Initiativen in Deutschland, Ghana und den Niederlanden, die postkoloniale Rundgänge zu Anton Wilhelm Amo anbieten. Unser Ziel ist Amos Leben und Wirken sichtbarer zu machen und an seinem Beispiel auf margin...
i
Wir sind die deutsche Sektion der internationalen humanitären Organisation Medécins du Monde/Doctors of the World. Die ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter*innen des Ärzte der Welt-Netzwerks leisten im jeweils eigenen Land und weltweit medizinische Hilfe. Wir unterstützen Mensch...
i
Wir engagieren uns seit über 30 Jahren in Berlin mit Bildungsarbeit und fairem Handel für eine gerechtere Welt – ohne Ausbeutung, Unterdrückung und Diskriminierung. Ziel unserer Arbeit ist es, einen öffentlichen Raum zu schaffen, um sich über weltwirtschaftliche und politische En...
i
Der BER ist ein Netzwerk von mehr als 114 entwicklungspolitischen Gruppen und das Sprachrohr für Menschen, die sich in Berlin für globale Gerechtigkeit einsetzen. Der BER bietet eine Plattform zum Austausch und zur Qualifizierung der entwicklungspolitischen Arbeit. Er setzt sich ...
i
Im Bundesverband haben sich bis heute mehr als 700 Migrant*innenorganisationen in 20 Städten zu herkunfts-und kulturübergreifenden sowie säkularen Verbünden zusammengeschlossen. Der Bundesverband bietet seinen Mitgliedern eine Plattform des Austausches und der bundesweiten Vernet...
i
Dachverband der Migrantinnenorganisationen, eine intersektionale und feministische Dachorganisation mit über 70 Mitfrauenorganisationen. Ob Bund, Land oder vor Ort: Mit unserer Lobby-, Gremien-, und Projektarbeit setzen wir uns für Geschlechtergerechtigkeit und Chancengleichheit ...
i
Das alters- und generationsübergreifende Kunstbildungsprogramm Ubuntus stellt in seinen Fokus die Hauptzielgruppe: Mensch. Ubuntus ist für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Fluchterfahrung und/oder Beeinträchtigung/Behinderung. Begleitet von erwachsenen Programmt...
i
ECOMOVE ist eine deutschlandweit und international agierende Non-Profit-Organisation, die es sich zum Ziel gesetzt hat, eine Bildung für nachhaltige Entwicklung über die Nutzung von (neuen) Medien zu unterstützen. ECOMOVE führt Bildungsprojekte durch, entwickelt Lernmaterialie...
i
Egbe Omo Oduduwa Berlin e.V. (EOOB) ist ein Verein von in Berlin lebenden Nachfahren der Yoruba. Ziel des Vereins ist es, Freundschaft, Einheit und Solidarität unter den in Berlin lebenden Menschen der Yoruba-Diaspora zu fördern und die Yoruba-Kultur in der Gesellschaft, in der w...
i
Der Verein wuchs über mehrere Jahre aus einer Initiative schwarzer / afro-diasporischer Eltern in Berlin. Diese befassten sich mit immer wiederkehrenden, alltäglichen Fragen und spezifischen Herausforderungen der Erziehung ihrer Kinder. In afro-diasporischen Kontexten wurden zu d...
i
EPIZ ist ein Zentrum für Globales Lernen. Wir sind ein gemeinnütziger Verein und machen seit über 35 Jahren Bildungsarbeit für Lehrkräfte, Schüler*innen und Multiplikator*innen. Mit einem großen Pool an Referent*innen und einer umfangreichen Sammlung von didaktischen Materiali...
i
Der Ernährungsrat Berlin e.V. ist der zivilgesellschaftliche Zusammenschluss von Akteur*innen, die sich für die ökologische, klima-und sozial gerechte Nahrungsproduktion und -verteilung im Raum Berlin einsetzen. Wir verstehen uns als ein Bündnis, das zivilgesellschaftliche Positi...
i
Das Kollektiv FairBindung setzt sich seit 2009 für eine nachhaltige, solidarische und global gerechte Welt ein. Der nach innen basisdemokratisch organisierte Verein versteht seine Arbeit als Beitrag für eine zukunftsfähige Gesellschaft, die nicht dem Zwang der Profitmaximierung u...
i
Fokus Sahel ist ein zivilgesellschaftliches Netzwerk, das zu friedens- und entwicklungspolitischen Themen im Sahel arbeitet. Interessierte Organisationen können sich darin mit ihren unterschiedlichen Expertisen und Arbeitsschwerpunkten begegnen und austauschen. Ziel ist es, Wisse...
i
Das Forum Fairer Handel e.V. (FFH) ist der Verband des Fairen Handels in Deutschland. Sein Ziel ist, das Profil des Fairen Handels zu schärfen, gemeinsame Forderungen gegenüber Politik und Handel durchzusetzen und eine stärkere Ausweitung des Fairen Handels zu erreichen. Das FFH ...
i
grenzgänge | bildung im stadtraum e.V. möchte Menschen in einen Dialog über Migration,globale Zusammenhänge und Stadt bringen. Dafür setzen wir an unserem Alltag an und gehen raus vor die Tür. Wir arbeiten nicht nur klassisch in Seminar- und Klassenräumen, sondern begeben uns in ...
i
Haus der Kulturen Lateinamerikas e.V. wurde 1999 gegründet mit dem Ziel, die Beziehungen zwischen Deutschland und Lateinamerika zu fördern. Mitglieder des Vereins können juristische oder Einzelpersonen sein. Mit dem Projekt "Casa Latinoamericana in Berlin", das von Senatsverwalt...
i
ICJA wurde 1949 als ein Jugendaustauschprogramm zwischen den USA und Deutschland gegründet. In seiner über 70jährigen Geschichte hat der ICJA Freiwilligendienst-Programme für junge und ältere Menschen aufgebaut. Die Basis seiner Arbeit ist ehrenamtliches Engagement, das von de...
i
Die Initiative Perspektivwechsel e.V. ist ein Verein der transkulturellen Begegnung und politischen Bildung. Mit unserer Arbeit regen wir zu einer kritischen Auseinandersetzung mit Machtverhältnissen an. Dafür hinterfragen wir die Beziehungen zwischen dem globalen Norden und dem ...
i
Die Kampagne für Saubere Kleidung ist ein Netzwerk, das sich für die Rechte der Arbeiter*innen in den Lieferketten der internationalen Modeindustrie einsetzt. Wir wollen eine Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen für die Beschäftigten in der Textil-, Sport-, Schuh- & Le...
i
Die Kontaktstelle für Umwelt und Entwicklung (KATE) e.V. wurde 1988 in der DDR gegründet und ist ein gemeinnütziger Verein, der sich zum Ziel gesetzt hat, mittels umwelt- und entwicklungspolitischer Bildungsarbeit eine zukunftsfähige Welt verantwortungsvoll mitzugestalten. Wir bi...
i
Die Kooperation Brasilien e.V. – KoBra ist ein Netzwerk an der Schnittstelle von Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit, Akteur*innen der sozialen Bewegungen in Deutschland und Brasilien, wissenschaftlicher Organisationen und interessierter Öffentlichkeit. Unser Ziel ist e...
i
Der Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V. (KiJuFi) empowert junge Menschen und Fachkräfte mit Film- und Medienprojekten, ihre Potenziale auszuschöpfen und Entwicklung zu handlungsfähigen Persönlichkeiten. kijufi setzt sich ein für: Film- und Medienbildung; politische ...
i
Das Lateinamerika-Forum Berlin ist ein gemeinnütziger Verein. Als Stätte der Begegnung haben wir uns zum Ziel gesetzt, Brücken zwischen Berlin und Lateinamerika zu schlagen. Das LAF Berlin richtet sich an alle Menschen mit Interesse für die Region, wie Aktivist:innen, Studierende...
i
Die Ludothek Global, ist ein Spiel- und Begegnungsort für Kinder, Eltern und andere Familienangehörige sowie betreuende Fachleute. Spielen gehört zu den grundlegenden Lebensäußerungen eines jeden Menschen. Kinder erwerben im Spiel die essentiellen emotionalen, sozialen, motorisch...
i
Migrantas: eine visuelle Sprache der Migration und des Zusammenlebens. Mittels von Piktogrammen macht Migrantas Gedanken und Stimmen von Menschen mit und ohne Migrationshintergrund sichtbar. Auf diesem Weg setzt Migrantas sich gegen Rassismus und Diskriminierung jeglicher Form...
i
Diskriminierungskritische Jugendkulturarbeit durch Schwarze Tanzkulturen Zielgruppe sind afrikanische, afrodiasporische, Schwarze, PoCs, wie auch Weiße Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die Tanz- und Kulturinteressiert sind. Der Verein arbeitet mit Tanz, Bewegung und Musik a...
i
Als Dachverband steht für moveGLOBAL das Empowerment von Migrant*innenvereinen im Zentrum seiner Aktivitäten. Unter dem Motto „Von Migrant*innen für Migrant*innen“ verbindet moveGLOBAL e.V. seine Mitglieder, ermutigt sie ihre migrantischen Perspektiven und Expertise in den öffent...
i
Mpower (sprich: Empower) bedeutet in unserer Arbeit die Stärke – die Kraft – die durch Migration freigesetzt wird. Seit 2015 – ist Mpower ein von Mädchen und (junge) Frauen mit Migrations- und Fluchtbiographie selbstorganisiertes Kollektiv, das Projekte zur politischen und kultu...
i
Der eingetragene Verein ist eine gemeinnützige Organisation mit dem Ziel, Nachhaltigkeit als übergeordnetes Prinzip in allen Bereichen des menschlichen Handelns zu verankern. Unser Engagement im Bereich Nachhaltigkeit fördert durch Bildungsarbeit, sowohl in Deutschland als auch i...
i
Die CIR setzt sich seit 1981 für Arbeits- und Menschenrechte in Mittelamerika ein. Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Unterstützung von Basisbewegungen und Organisationen in Nicaragua, El Salvador, Guatemala und Honduras sowie die Kampagnen- und Bildungsarbeit in Deutschland. Ziel ...
i
SODI ist eine gemeinnützige Nichtregierungsorganisation, die sich – kritisch sowie politisch und konfessionell unabhängig – für Gleichberechtigung in der Welt einsetzt. SODI steht für Solidarität: Gemeinsam mit Initiativen und Organisationen des Globalen Südens setzen wir uns für...
i
Der Verein entwicklungspolitischer Austauschorganisationen e.V. (ventao), ist ein Qualitäts- und Interessensverbund von Trägerorganisationen im weltwärts-Programm. Das weltwärts-Programm ist ein entwicklungspolitischer Lerndienst, der sich an junge Menschen zwischen 18 und 28 Jah...
i
WEED ist 1990 angetreten, um die Verantwortung der Industrieländer für die ungerechte Weltwirtschaftsordnung und globale Umweltzerstörung stärker ins Zentrum der Arbeit von sozialen Bewegungenund NROs in Deutschland zu rücken. Seither trägt WEED zur Aufklärung über die Ursachen d...
i
Yeşil Çember [Jeschil Tschember, Türkisch für Grüner Kreis] setzt sich für ein „barrierefreie“ Umweltbildung ein, die für alle Bürger*innen in Deutschland zugänglich ist. Wir sensibilisieren vor allem türkisch- und arabischsprachige Menschen für nachhaltige Lebensstile. Dafür ent...
i
Wir sind ein eingetragener Verein einer Migrantenselbstorganisation. Unsere Zielgruppen sind Menschen mit Migrationshintergrund/Fluchterfahrung in Berlin. Wir arbeiten in den Bereichen Integration & Empowerment der Zielgruppen durch Bildungsprojekte. Auch das interkult. Verständn...
i
Der Zivile Friedensdienst (ZFD) ist ein Programm für Gewaltprävention und Friedensförderung in Krisen- und Konfliktregionen. Er setzt sich für eine Welt ein, in der Konflikte ohne Gewalt geregelt werden. Neun deutsche Friedens- und Entwicklungsorganisationen führen den ZFD gem...
i
Afrika-Rat ist Teil der Gesellschafterstruktur und Dachverband afrikanischer Organisationen in der Region Berlin-Brandenburg.
i
Arbeitsgemeinschaft der Eine Welt-Landesnetzwerke e.V. with its 16 members (the Eine Welt-Landesnetzwerke) is committed to future-oriented global development.
i
Der Berliner Entwicklungspolitische Ratschlag ist Teil der Gesellschafterstruktur (kurz BER) und ein Netzwerk von mehr als 114 entwicklungspolitischen Gruppen und das Sprachrohr für Menschen, die sich in Berlin für globale Gerechtigkeit einsetzen.
i
Dachverband der Migrantinnenorganisationen (DaMigra.e.V.), eine intersektionale und feministische Dachorganisation mit über 70 Mitfrauenorganisationen.
i
Dachverband der Migrantinnenorganisationen (DaMigra.e.V.), an intersectional and feminist umbrella organization with over 70 women's organizations.

Interessensbekundung

Besteht Interesse ein Teil der Berlin Global Village-Community zu werden und einen Büro oder Open Space Bereich in unserem Zentrum zu mieten? 
Wenn ja, bitte das unten verlinkte Formular ausfüllen, um in unsere Datenbank für interessierte Organisationen aufgenommen zu werden. Sobald Räume verfügbar sind, melden wir uns bei Ihnen mit weiteren Informationen zum Bewerbungsprozess.
Vielen Dank für das Interesse – wir bitten um Verständnis, dass es keine direkte Rückmeldung geben wird, die Interessensbekundung wird dokumentiert und erst gegebenenfalls melden wir uns.
Link zum Formular