Sankofa Stages
Jeden ersten Donnerstag im Monat kostenfrei im Berlin Global Village!
Mit Sankofa Stages startet ab Oktober 2025 eine neue Kulturreihe im Berlin Global Village, die afrikanische und afro-diasporische Perspektiven in den Mittelpunkt rückt. An drei Abenden wird ein Raum eröffnet, der Kreativität, Vielfalt und Vitalität afrikanischer und Schwarzer Kunst- und Kulturproduktion in Berlin zelebriert. Jeder Abend kombiniert zwei Ausdrucksformen und schafft dadurch neue Verbindungen: etwa zwischen Ausstellung und Konzert, Lesung und Performance oder Filmscreening und DJ Set.
🎤 Freut euch auf: Batila & The Dreambus, Sharon Dodua Otoo, MFA Kera & The Black Heritage uvm.
Die Veranstaltungen bringen etablierte, aufstrebende sowie experimentierfreudige Künster*innen, Musiker*innen, Filmemacher*innen und weitere Kulturschaffende zusammen. Dabei steht die Bedeutung von Sankofa im Fokus - ein Symbol der westafrikanischen Adinkra-Tradition, das sinnbildlich dafür steht, aus der Vergangenheit zu lernen, um die Gegenwart also auch die Zukunft bewusst zu gestalten. Sankofa lädt dazu ein, sich erinnernd zurückzubewegen, um Impulse, Praxen und Erzählungen aus der Geschichte in die Gegenwart zu holen. Jedoch nicht als nostalgischen Rückblick, sondern als aktiven, transformierenden Prozess.
🤝🏿 Eine Kooperation von Afrika-Rat Berlin Brandenburg e.V., ANEE e.V., Initiative Perspektivwechsel e.V., Sister Cities in Action und Berlin Global Village
TEIL 2: FILMSCREENING & TALK
📅 Wann: Do, 06.11.2025 & Do, 04.12.2025 (Einlass 18:00 Uhr, Beginn 19:00 Uhr)
📍 Wo: Miriam Makeba Saal, Berlin Global Village, Am Sudhaus 2, 12053 Berlin
Das Event ist kostenlos und findet auf Deutsch und Englisch statt.
Gemeinsam mit Sister Cities on Screen präsentieren wir zwei eindrucksvolle Filme, die auf unterschiedliche Weise mit Erinnerung, Identität und Herkunft arbeiten.
Nach den Screenings von „The Wind on Your Skin“ und „Princess Amakhoe“ sprechen wir mit den Filmemacher*innen Naomi Beukes-Meyer und Markus Spitta, die beide biografische Bezüge zu Namibia haben und diese in ihren Werken künstlerisch reflektieren.
TEIL 3: LESUNG & KONZERT
📅 Wann: Do, 04.12.2025 (Einlass 18:00 Uhr, Beginn 19:00 Uhr)
📍 Wo: Miriam Makeba Saal, Berlin Global Village, Am Sudhaus 2, 12053 Berlin
Das Event ist kostenlos und findet auf Deutsch und Englisch statt.
Freut euch auf eine Lesung mit Sharon Dodua Otoo und ein lebhaftes Konzert!
TEIL 1: KONZERT UND AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG (vergangen)
📅 Wann: Do, 02.10.2025 (Einlass 19:00 Uhr, Beginn 20:00 Uhr, Ende 22:00)
👉🏾 Den Auftakt am 2.10. haben wir gefeiert wir mit einem Konzert von niemand Geringerem als @batilasound & The DreamBus. Die siebenköpfige Band bringt einen elektrisierenden Mix aus Afrobeat, Soul, Reggae und kongolischen Rhythmen auf die Bühne – Musik, die Herz und Körper gleichermaßen in Bewegung versetzt.
👉🏾 Gleichzeitig wurde die Ausstellung "Resilience in Exile" eröffnet. Sie zeigt vier kongolesische Künstler*innen, die in der Diaspora leben und macht Erfahrungen von Wiederstand und Zugehörigkeit sichtbar. Kuratiert von Isabella und Victoria Seibt (BellArt Gallery). Die Ausstellung ist noch bis Ende Dezember 2025 zu sehen.
Ein Recap-Reel zur Veranstaltung findet ihr auf unserem Instagram Kanal