BGVestival 2025

Das Sommerfest des Berlin Global Village

27. Juni 2025 – 15:00 – 21:00 Uhr

Am 27. Juni 2025 öffnet das Berlin Global Village zum vierten Mal seine Türen und lädt zum BGVestival ein – dem Sommerfest für Offenheit, Kreativität und Vielstimmigkeit steht. 

Euch erwartet ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Erwachsene mit Live-Musik, Ausstellungen, interaktiven Formaten und kulinarischen Angeboten aus aller Welt. Gemeinsam mit Initiativen, Organisationen und engagierten Menschen feiern wir Vielfalt und Austausch – mitten in Berlin-Neukölln.  

Das BGVestival ist kostenlos und offen für alle – ob neugierig, engagiert oder einfach auf der Suche nach einem schönen Nachmittag. Kommt vorbei, vernetzt euch, entdeckt neue Perspektiven und feiert mit uns! 

Ab 19:00 Uhr ist unser Sommerfest Teil von 48h Neukölln!  

 

Meet and Greet mit den Organisationen

Zahlreiche Organisationen aus dem Berlin Global Village freuen sich über euren Besuch an ihren Infoständen! Lernt ihre Arbeit kennen und kommt ins Gespräch – über Themen wie soziale und ökologische Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit, Migration oder Vielfalt. Viele Stände bieten außerdem kleine Mitmachaktionen – und vielleicht wartet auch der ein oder andere Snack zum Probieren auf euch. 

 

Live-Musik

Freut euch auf ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Sounds bei denen diverse Genre verschmilzen. Den Auftakt macht Sheryaery. Von Hip-Hop über arabische Melodien bis zu elektronischen Beats – Sheryaery legt alles auf, was in Bewegung bringt.  

Am Abend übernehmen Daada und Mandhla die Bühne: Daada verbindet soulige Melodien mit starken Texten, während Mandhla elektronische Klänge mit politischen Botschaften und rhythmischer Energie vereint. Gemeinsam gestalten sie das musikalische Finale des BGVestivals. 

Tanz-Workshop

Salsa oder Dança da Família? Oder beides! Die Vereine Casa Latinoamericana und Africa Yetu laden zu Tanzkursen für alle Levels ein: Hier ist Bewegung garantiert! 

Ausstellungen

Im Begegnungscafé wird eine Ausstellung mit Fotografien der Humantektur gezeigt – sie macht die Schnittstelle von Wohnen und Umweltgerechtigkeit zum Thema. Die Ausstellung in der Lumumba Galerie widmet sich Berlins erstem Dekolonialen Denkzeichen, dem Earth Nest. Es ist ein Ort der Erinnerung, des Widerstands und der künstlerischen Auseinandersetzung mit globalen Machtverhältnissen. 

Filmprogramm

Der Verein M-Power setzt sich für das Empowerment von Mädchen und Frauen ein. 
In einem ihrer jüngsten Projekte entstanden zahlreiche Kurzfilme, bei denen junge FLINTA*-Personen sowohl vor als auch hinter der Kamera aktiv waren. 
Beim BGVestival ist eine Auswahl dieser inspirierenden Filme zusehen. 

 

Mehr News

Sonstiges

Ausschreibung Webdesign & Programmierung 2025

Informationen zur Auftragsvergabe Webdesign & Programmierung

Dekoloniales Denkzeichen

Das Dekoloniale Denkzeichen EarthNest wurde feierlich eröffnet

Am 14. November 2024 hat das Berlin Global Village Geschichte geschrieben: Mit einer feierlichen Eröffnungszeremonie wurde das Dekoloniale Denkzeichen EarthNest eröffnet.

Dekoloniales Denkzeichen

Eröffnung des Dekolonialen Denkzeichens EarthNest

Ab dem 15. November 2024 ist das Kunstwerk EarthNest von The Lockward Collective vor dem Berlin Global Village öffentlich zugänglich. Ein historischer Moment, denn damit bekommt Berlin sein erstes Denkzeichen zur Dekolonisierung!

News

Sonstiges

Ausschreibung Webdesign & Programmierung 2025

Informationen zur Auftragsvergabe Webdesign & Programmierung

Dekoloniales Denkzeichen

Das Dekoloniale Denkzeichen EarthNest wurde feierlich eröffnet

Am 14. November 2024 hat das Berlin Global Village Geschichte geschrieben: Mit einer feierlichen Eröffnungszeremonie wurde das Dekoloniale Denkzeichen EarthNest eröffnet.

Dekoloniales Denkzeichen

Eröffnung des Dekolonialen Denkzeichens EarthNest

Ab dem 15. November 2024 ist das Kunstwerk EarthNest von The Lockward Collective vor dem Berlin Global Village öffentlich zugänglich. Ein historischer Moment, denn damit bekommt Berlin sein erstes Denkzeichen zur Dekolonisierung!