Eröffnung des Dekolonialen Denkzeichens EarthNest

Das Dekoloniale Denkzeichen wird eröffnet!

Nach sechs Jahren harter Arbeit ist die Bauphase eingeleitet und wir haben ein Datum für die Eröffnung des Dekolonialen Denkzeichens! 

 

Ab dem 15. November 2024 ist das Kunstwerk EarthNest von The Lockward Collective vor dem Berlin Global Village öffentlich zugänglich.

 

Ein historischer Moment, denn damit bekommt Berlin sein erstes Denkzeichen zur Dekolonisierung!

Denkmäler für Kolonialherren gibt es viele. Doch die Betroffenen und ihre Kämpfe werden bislang nur selten geehrt.  

Das Dekoloniale Denkzeichen EarthNest ist nun der erste Gedenkort Berlins, der dekolonialen Widerstand ins Zentrum rückt. Ein Ort, der die Völker und Territorien ehrt, die von der Gewalt des Kolonialismus betroffen waren bzw. immer noch sind und dazu beitragen möchte, die Wunden zu heilen, die aus unserer kolonialen Vergangenheit entstanden sind. Mit einer Audioreihe können Besucher*innen den Geschichten und Erfahrungen aus Communities ehemaliger Kolonien zuhören. Der Zugriff erfolgt über die Webseite des Dekolonialen Denkzeichens unter der Überschrift "Geschichten".

Die Künstler*innen von The Lockward Collective haben die Vision, dass die Menschen in Berlin, die in der Nachbarschaft des Berlin Global Village leben und arbeiten, in ihrem Alltag durch das EarthNest hindurch durchgehen, darin sitzen und miteinander in Kontakt treten.  

Der 15. November ist bereits ein historischer Tag, denn an diesem begann 1884 die Berliner "Kongo Konferenz", in der die Kolonialmächte sich anmaßten den Afrikanischen Kontinent unter sich aufteilten zu können. 
 

Zum Hintergrund:

Das Denkzeichen wurde in einem weltweiten, offenen und anonymen Kunstwettbewerb von einer internationalen Jury ausgewählt. Der Wettbewerb und die Erstellung des Kunstwerks wird von einem umfangreichen Rahmen- und Bildungsprogramm sowie innovativer Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Dekolonisierung begleitet.

 

Mehr News

X3 SPACES CREATIVE FEST 2025

Am 16. Mai 2025 wurde das Berlin Global Village zum Schauplatz des ersten PostOst Creative Fest: Über 15 Acts setzten mit Kunst, Talks, Kino, Musik und Storytelling ein Zeichen gegen Stereotype – und schufen Raum für postmigrantische Perspektiven, Austausch und Empowerment.

Veranstaltung

BITES X Digital Hub Conference 2025

Eine Zusammenarbeit von Black in Tech Europe Summit 25 & Berlin Global Village Digital Hub

Sommerferienprogramm 2025

Auch dieses Jahr bieten wir wieder die kostenfreie Nutzung unserer Seminarräume für gemeinnützige Organisationen an, die im August ein Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche aus dem Kiez/ Berlin-Neukölln anbieten möchten.

Mehr News

X3 SPACES CREATIVE FEST 2025

Am 16. Mai 2025 wurde das Berlin Global Village zum Schauplatz des ersten PostOst Creative Fest: Über 15 Acts setzten mit Kunst, Talks, Kino, Musik und Storytelling ein Zeichen gegen Stereotype – und schufen Raum für postmigrantische Perspektiven, Austausch und Empowerment.

Veranstaltung

BITES X Digital Hub Conference 2025

Eine Zusammenarbeit von Black in Tech Europe Summit 25 & Berlin Global Village Digital Hub

Sommerferienprogramm 2025

Auch dieses Jahr bieten wir wieder die kostenfreie Nutzung unserer Seminarräume für gemeinnützige Organisationen an, die im August ein Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche aus dem Kiez/ Berlin-Neukölln anbieten möchten.