Termine: 6.1., 13.1., 20.1., 27.1. und 3.2.2026
Uhrzeit: 17-19 Uhr
Berlin – eine pulsierende, lebendige Stadt. Und dennoch fühlen wir uns oft ausgepowert und allein im Alltag.
Inmitten ständiger Reize, (Care-)Arbeit, gesellschaftlicher Veränderung und Verantwortung verlieren wir leicht den Kontakt zu uns selbst
– und zu Anderen.
Wie können wir unsere gemeinschaftlichen Erfahrungen transformieren und dabei nicht vereinzeln?
Die Workshopreihe bietet einen Raum, in dem du auftanken, dich spüren und Wege finden kannst, um Stress, Überlastung und Erschöpfung zu begegnen. In der Verbindung mit Anderen und uns selbst stärken wir unsere Resilienz und mentale Gesundheit.
Wir, Jehan und Ute, begleiten Euch ganzheitlich und interdisziplinär, arbeiten mit Methoden aus Empowerment, Körperpsychotherapie und Restorative Practices.
Die Gruppensessions sind für FLINTA* (Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nicht-binäre, trans und agender Personen), Queers und WoC (Women of Color).