In dieser Veranstaltung stehen aktivistische Perspektiven im Zentrum: Wie können wir gemeinsam gegen Antisemitismus und Rassismus aktiv werden? Was sind diesbezügliche Erfahrungen aus den letzten Jahren? Wie müsste eine aktivistische Erinnerungspolitik beschaffen sein, die sowohl antisemitischer als auch rassistischer Gewalt sowie ihren Verschränkungen gedenkt? Wie wirkt sich die Eskalation des Konflikts in Israel/Palästina
auf das Verhältnis zwischen antirassistischen und anti-antisemitischen Milieus aus? Und wie könnte eine aktivistische Praxis in diesem Konflikt aussehen, die sich gleichermaßen rassismuskritisch wie antisemitismuskritisch positioniert?
Gespräch mit
Mani Tilgner
Initiative Antisemitismus und Rassismus zusammen bekämpfen
Jonas
Aktivist
Felix Axster
Moderation, ZfA/F
Globales Lernen, Antirassismus
Räume gegen Eskalation 6: Solidarisch im Kampf gegen Rassismus und Antisemitismus
Dekolonialisierung
Antikoloniale Visionen: Wie Bewegungen weltweit das Erbe des Deutschen Kolonialismus herausfordern
Kultur
Sankofa Stages Teil 2: Filmscreening & Gespräch mit Naomi Beukes-Meyer & Markus Spitta