Sankofa Stages – Amplifying Black & African Voices – geht in die zweite Runde! 🎬
🎬 WAS: Filmscreening & Talk
🗓️ WANN: 6. November, Start: 19:00 Uhr, Einlass 18:00 Uhr
📍 WO: Miriam Makeba Saal, Berlin Global Village, Am Sudhaus 2, 12053 Berlin
Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet in Deutsch und Englisch statt.
Gemeinsam mit Sister Cities on Screen präsentieren wir zwei eindrucksvolle Filme, die auf unterschiedliche Weise mit Erinnerung, Identität und Herkunft arbeiten.
Nach den Screenings von „The Wind on Your Skin“ und „Princess Amakhoe“ sprechen wir mit den Filmemacher*innen Naomi Beukes-Meyer und Markus Spitta, die beide biografische Bezüge zu Namibia haben und diese in ihren Werken künstlerisch reflektieren.
Die neue Kulturreihe im Berlin Global Village eröffnet einen Raum, der Kreativität, Vielfalt und Vitalität afrikanischer und Schwarzer Kunst- und Kulturproduktion in Berlin zelebriert. Im Zentrum steht dabei die Bedeutung von Sankofa – ein Symbol der westafrikanischen Adinkra-Tradition, das daran erinnert, aus der Vergangenheit zu schöpfen, um Gegenwart und Zukunft zu gestalten.
🤝🏿 Eine Kooperation von Afrika-Rat Berlin Brandenburg e.V., ANEE e.V., Initiative Perspektivwechsel, Sister Cities in Action und Berlin Global Village
Mehr Infos zu jedem Abend veröffentlichen wir hier auf unserem Blog: Neue Kulturreihe: Sankofa Stages
Empowerment, Vernetzungstreffen
Reimagining North-South Partnerships - Building Impact Together
Kultur
Sankofa Stages Teil 3: Lesung mit Sharon Dodua Otoo & Konzert
Dekolonialisierung
Antikoloniale Visionen: Wie Bewegungen weltweit das Erbe des Deutschen Kolonialismus herausfordern