Diaspora, Empowerment, Entwicklungszusammenarbeit, Kultur, Globales Lernen

Ma Thida (PEN Writers in Prison): Held*innen in weißen Kitteln?!

Zur Rolle von Ärzt*innen und medizinischem Personal in Myanmars Frühlingsrevolution nach dem Militär-Putsch

Ma Thida, Vorsitzende der PEN-Sektion „Writers in Prison“, ist Ärztin, Schriftstellerin und Menschenrechtsaktivistin. Wegen Ihres Engagements gegen die Militärjunta in Myanmar von 1993-1999 politisch inhaftiert, lebt sie derzeit im Exil in Berlin.

In ihrem Vortrag diskutiert Ma Thida die entscheidende Rolle von Ärzt*innen und medizinischem Personal in Myanmars Frühlingsrevolution nach dem Militärputsch vom Februar 2021.
Inmitten eskalierender Gewalt und eines kollabierenden Gesundheitssystems führten Ärzt*innen, Krankenpfleger*innen und andere Mitarbeiter*innen des Gesundheitswesens die Bewegung des zivilen Ungehorsams (Civil Disobedience Movement, CDM) gegen den Militär-Coup mit an. Sie protestierten in vorderster Front und versorgten zugleich verletzte Demonstrant*innen. Ebenso haben sie zahlreiche Untergrundkliniken eingerichtet. Ihre medizinische Arbeit ist bis heute von unschätzbarem Wert für den demokratischen Aufstand. Angesichts gezielter Angriffe, Verhaftungen und Tötungen durch die Militärjunta beweisen sie außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit und riskieren ihr Leben, um die Menschenrechte zu verteidigen und die pro-demokratische Bewegung zu unterstützen.
Das schwere Erdbeben in Myanmar am 28. März 2025 hat zu politischen Folgewirkungen geführt, die auch auf die Tätigkeit dieser „Held*innen in weißen Kitteln“ ausstrahlen.

Der Vortrag mit Bildmaterial findet auf Englisch mit Übersetzung statt.
Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns über Ihre Spende.

_____________________________________

Frontline Fighters in White Coats: The Pivotal Role of Medical Personnel in Myanmar’s Spring Revolution Post-2021 Coup

This presentation explores the critical contributions of medical personnel in Myanmar’s Spring Revolution following the February 2021 military coup. Amidst escalating violence and a collapsing healthcare system, doctors, nurses, and other health workers emerged as leaders in the Civil Disobedience Movement (CDM), spearheading protests, providing emergency care to injured protesters, and establishing underground clinics to deliver vital medical services. Facing targeted attacks, arrests, and killings by the military junta, these healthcare heroes demonstrated extraordinary resilience, risking their lives to uphold human rights and support the pro-democracy movement.

weitere Veranstaltungen