Berlin Global Village – das Eine-Welt-Zentrum in Berlin.

Ein sichtbarer Ort an dem sich Menschen, Initiativen und Vereine für gesellschaftliche Veränderungen und für globale Gerechtigkeit einsetzen.

Als Zentrum sind wir ein Ort mit Haltung und gleichzeitig Netzwerk.

50 entwicklungspolitische und migrantisch-diasporische NGOs haben hier ihre Büroräume. In den öffentlichen Veranstaltungsräumen gibt es ein vielfältiges politisches und kulturelles Angebot an die Stadtgesellschaft. Das Zentrum ist ein sozialer Raum und ein Ort der Kooperation – für die unmittelbaren Nutzer*innen ebenso wie für Besucher*innen. 

Die Berlin Global Village gGmbH als Betreiberin des Zentrums möchte Zusammenarbeit fördern und Ressourcen bündeln durch Begegnungen, Austausch und Vernetzung und die geteilte Infrastruktur in unserem Haus. 

Vermietung von Eventräumen

Das Berlin Global Village wurde als Ort für Begegnung, Kooperation und globales Lernen konzipiert. In diesem Rahmen werden auch Veranstaltungsräume für Organisationen und Initiativen angeboten, die ihren Sitz nicht vor Ort haben, aber gerne die Location für ihre Veranstaltungen nutzen möchten. 

Angebote im Zentrum

Das Berlin Global Village ist mehr als die Summe der einzelnen Organisationen und Gruppen im Zentrum und lebt gleichzeitig durch deren Engagement und Arbeit. Auf dieser Seite möchten wir Euch aufzeigen, welche Orte und Angebote im Zentrum für Euch offen sind.

Organisationen im Zentrum

Das Zentrum besteht aus rund 50 entwicklungspolitischen und migrantisch-diasporischen NGO – von kleinen ehrenamtlich tätigen Vereinen über größere Nichtregierungsorganisationen bis hin zu Landes- und Bundes-Dachverbänden. Durch diese Vielfalt an Organisationen bildet sich ein starkes Netzwerk mit einer einzigartigen Vielfalt von Themen rund um globale gerechte Entwicklung im Herzen Neuköllns. Hier können die Organisationen, die im Haus ansässig sind, gefunden werden.

Organizationen
Verbände
i
WEED ist 1990 angetreten, um die Verantwortung der Industrieländer für die ungerechte Weltwirtschaftsordnung und globale Umweltzerstörung stärker ins Zentrum der Arbeit von sozialen Bewegungenund NROs in Deutschland zu rücken. Seither trägt WEED zur Aufklärung über die Ursachen d...
Logo WEED e.V. – World, Economy, Ecology and Development (Weltwirtschaft, Ökonomie und Entwicklung)
i
Egbe Omo Oduduwa Berlin e.V. (EOOB) ist ein Verein von in Berlin lebenden Nachfahren der Yoruba. Ziel des Vereins ist es, Freundschaft, Einheit und Solidarität unter den in Berlin lebenden Menschen der Yoruba-Diaspora zu fördern und die Yoruba-Kultur in der Gesellschaft, in der w...
Logo ẸGBẸ ỌMỌ ODÙDUWÀ BERLIN e.V.
i
Haus der Kulturen Lateinamerikas e.V. wurde 1999 gegründet mit dem Ziel, die Beziehungen zwischen Deutschland und Lateinamerika zu fördern. Mitglieder des Vereins können juristische oder Einzelpersonen sein. Mit dem Projekt "Casa Latinoamericana in Berlin", das von Senatsverwalt...
Logo Haus der Kulturen Lateinamerikas e.V. – Casa de las culturas de Latinoamerica
i
Yeşil Çember [Jeschil Tschember, Türkisch für Grüner Kreis] setzt sich für ein „barrierefreie“ Umweltbildung ein, die für alle Bürger*innen in Deutschland zugänglich ist. Wir sensibilisieren vor allem türkisch- und arabischsprachige Menschen für nachhaltige Lebensstile. Dafür ent...
Logo Yeşil Çember – ökologisch interkulturell gGmbH
i
SODI ist eine gemeinnützige Nichtregierungsorganisation, die sich – kritisch sowie politisch und konfessionell unabhängig – für Gleichberechtigung in der Welt einsetzt. SODI steht für Solidarität: Gemeinsam mit Initiativen und Organisationen des Globalen Südens setzen wir uns für...
Logo SODI – Solidaritätsdienst international e.V.
i
Der Berliner Entwicklungspolitische Ratschlag ist Teil der Gesellschafterstruktur (kurz BER) und ein Netzwerk von mehr als 114 entwicklungspolitischen Gruppen und das Sprachrohr für Menschen, die sich in Berlin für globale Gerechtigkeit einsetzen.
i
Afrika-Rat ist Teil der Gesellschafterstruktur und Dachverband afrikanischer Organisationen in der Region Berlin-Brandenburg.
i
Arbeitsgemeinschaft der Eine Welt-Landesnetzwerke e.V. with its 16 members (the Eine Welt-Landesnetzwerke) is committed to future-oriented global development.
i
Dachverband der Migrantinnenorganisationen (DaMigra.e.V.), eine intersektionale und feministische Dachorganisation mit über 70 Mitfrauenorganisationen.
i
Dachverband der Migrantinnenorganisationen (DaMigra.e.V.), an intersectional and feminist umbrella organization with over 70 women's organizations.

News

X3 SPACES CREATIVE FEST 2025

Am 16. Mai 2025 wurde das Berlin Global Village zum Schauplatz des ersten PostOst Creative Fest: Über 15 Acts setzten mit Kunst, Talks, Kino, Musik und Storytelling ein Zeichen gegen Stereotype – und schufen Raum für postmigrantische Perspektiven, Austausch und Empowerment.

Veranstaltung

BITES X Digital Hub Conference 2025

Eine Zusammenarbeit von Black in Tech Europe Summit 25 & Berlin Global Village Digital Hub

Sommerferienprogramm 2025

Auch dieses Jahr bieten wir wieder die kostenfreie Nutzung unserer Seminarräume für gemeinnützige Organisationen an, die im August ein Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche aus dem Kiez/ Berlin-Neukölln anbieten möchten.

Ausstellungseröffnung: Women In Architecture Festival 2025 "Architektinnen im Globalen Süden"

Die Eröffnungsveranstaltung des WIA Festival 2025 (Women in Architecture) beleuchtet die Situation von Frauen in der Baubranche und stellt Architektinnen aus dem Globalen Süden und ihre vielfältigen Perspektiven, Visionen und Projekte vor.