ventao – Qualitäts- und Interessensverbund für internationale Freiwilligendienste

ventao – Qualitäts- und Interessensverbund für internationale Freiwilligendienste

Mit dem Format „BGV Feature“ möchten wir Euch die unterschiedlichen Gruppen im Haus vorstellen. Dazu haben wir Fragen mit Bezug zum Berlin Global Village formuliert. Heute starten wir mit der Vorstellung von Ventao.

Was macht ihr? Was sind Eure Aufgabenfelder?

ventao ist ein Qualitäts- und Interessensverbund im Bereich internationaler Freiwilligendienst (weltwärts-Programm). Wir beraten unsere Mitgliedsorganisationen im Nord-Süd und Süd-Nord-Austausch-Bereich zu unterschiedlichsten Themen, organisieren Fortbildungen, ermöglichen Vernetzung und vertreten Interessen gegenüber anderen Akteuren (z.B. BMZ und Engagement Global).
Vielleicht hat eure Organisation Interesse Einsatzstelle für eine*n Freiwillige*n aus einem Land im sogenannten Globalen Süden zu werden? Oder kennt eine Partnerorganisation in einem Land im sogenannten Globalen Süden, die Lust hat auf Globales Lernen und eine*n weltwärts-Freiwillige*n zur Unterstützung der Aktivitäten aufnehmen? Dann sprecht uns an!!

Was ist euer liebster Ort im Zentrum?

Wir mögen im BGV besonders gerne: Dachterrasse, Besprechungsraum, Veranstaltungsräume und unseren Arbeitsbereich im Open Space im 1. OG.

Wird eure Arbeit beeinflusst, dadurch, dass ihr im BGV seid?

Unsere Arbeit wird auf unterschiedlichen Ebenen durch unsere Präsenz im BGV beeinflusst.

  • durch nette Nachbar*innen, denen wir im Flur/Küche/Terrasse/Open Space begegnen, von einander mitbekommen, nette Pausenschnacks haben
  • durch neue Formen der Zusammenarbeit, die sich ergeben. Für eine Veranstaltung haben wir Moderation und Übersetzer*in im Hause gefunden und es war toll!
  • wir erhalten leckeren fair gehandelten Kaffee von unseren Nachbar*innen
  • wir sind gespannt, noch weitere Nachbar*innen (von anderen Stockwerken) mitzubekommen und weitere Inspiration auf Arbeits- und menschlicher Ebene zu bekommen
  • wir begegnen neuen Herausforderungen mit neuen Nachbar*innen im Open Space von Kommunikation über Lautstärke und Umgang mit Covid zu Küchengestaltung und sind gespannt auf unsere Selbstorganisation

Was verbindet ihr mit Berlin Global Village als Zentrum?

Austausch, Nachbar*inschaft, Diversität, Gemeinsam, Ausprobieren, Vielfalt, Know-How