Coming Soon: Panel Event UNMAPPING TIME

Coming Soon: Panel Event UNMAPPING TIME

Nichts scheint global so gültig zu sein, wie die Greenwich-Zeit. Ob in Südafrika, Kolumbien oder Deutschland – Menschen strukturieren ihren Tag danach. Doch warum tickt die Zeit überhaupt im Takt von Greenwich? Warum rechnen wir in Stunden, Minuten und Sekunden? Und vor allem: Welche politischen Implikationen stecken hinter der scheinbar objektiven Greenwich-Zeit? Was hat die Uhr mit der Kolonisierung zu tun? Die Kulturwissenschaftler*innen Aleida Assmann und Jan Assmann, Musikerin und Aktivistin Moor Mother und Künstlerin und Aktivistin Rasheedah Philipps – Co-Gründerinnen des Kollektivs Black Quantum Futurism (BQF) – sowie der Autor und Kritiker Eugene Yiu Nam Cheung werfen gemeinsam einen kritischen Blick auf unser Zeitverständnis und loten dabei neue, dezentralere Möglichkeiten der zeitlichen Erschließung unseres Planeten aus.

Das Panel Event UNMAPPING TIME findet am 26.02.2023 um 18:00 Uhr im Berlin Global Village statt.

Gäste: Aleida Assmann, Jan Assmann, Black Quantum Futurism (Rasheedah Phillips und Camae Ayewa), Eugene Yiu Nam Cheung. Moderiert von Michael Küppers-Adebisi (Berlin Global Village) und Julia Jordà Stoppelhaar (Komische Oper), Konzeption und Einrichtung: Tilman Hecker

Veranstalter: Tilman Hecker, Berlin Global Village und Komische Oper

Eintritt frei!

Anmeldung nicht erforderlich.

Die Veranstaltung findet in Deutscher und Englischer Sprache mit Simultanübersetzung statt.