1. Let´s Grow – Diversität & Empowerment im Berliner Ernährungssystem

    Let´s Grow – Diversität & Empowerment im Berliner Ernährungssystem

    *For English Version scroll down 12.10.2021 – 17:00-21:00 h Diversität & Empowerment im Berliner Ernährungssystem Das Berliner Ernährungssystem zeichnet sich durch ein lebendiges Lebensmittelhandwerk der migrantischen Gemeinschaften und einer vielfältigen Lebensmittelversorgung aus. Lasst uns alle an einen Tisch bringen und eine gemeinsame,…

  2. Ausstellung „Wie nachhaltig ist Zement?“ in der BGV-Lounge

    Ausstellung „Wie nachhaltig ist Zement?“ in der BGV-Lounge

    *For English Version Scroll Down „Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr unsere Zukunft klaut!“ Diesen Slogan rufen regelmäßig Schüler*innen bei Fridays for Future Demonstrationen in ganz Deutschland. Die Jugend fordert von den Erwachsenen: Erhaltet diese Welt für uns! Wir wollen…

  3. Berlin Global Village eröffnet Community – Küche als Element für kulturellen Austausch und Community-Building rund um das Thema Kochen und Essen

    Berlin Global Village eröffnet Community – Küche als Element für kulturellen Austausch und Community-Building rund um das Thema Kochen und Essen

    (*For English Version Scroll Down) Eine gut ausgerüstete Küche vor Ort kann für viele Communities ein wichtiger Faktor sein, ihre Veranstaltungen bei Berlin Global Village auszurichten. Die Community-Küche (14,4 m2) und der dazu gehörige Pausenraum (19,67 m2) stellen keine vollwertige Gastroküche dar.…

  4. Vereint im globalen Dorf – BGV-Feature in der TAZ

    Vereint im globalen Dorf – BGV-Feature in der TAZ

    Auf dem Areal der früheren Kindl-Brauerei entsteht das Global Village, Ort für NGOs und politische Initiativen, erklärt Geschäftsführer Armin Massing. Mehr hier: https://taz.de/Das-Global-Village-in-Berlin-Neukoelln/!5793343/ *English (The preview is in English – the article is in German)* On the site of the former Kindl…

  5. Mit Rollstuhl befahrbare Rampe

    Mit Rollstuhl befahrbare Rampe

    *** For English version scroll down***Endlich! Der Eingangsbereich ist begehbar. Die Hinweisschilder auf Bauarbeiten und die Drahtzäune sind wegeräumt. Und eine mit Rollstuhl befahrbare Rampe ermöglicht nun auch Rollstuhlfahrer*innen den eigenständigen Zugang zu den zwei Gebäuden. — *** English version *** Finally!…