Online Gespräch.
28.04.2021.
17:00 – 18:30 Uhr.
Zoomkonferenz:
https://t1p.de/Erinnerungskulturen .
Facebook Event:
https://www.facebook.com/events/786243008705709/ .
***For English Version Scroll Down****
Neben der Wissmannstraße gibt es mit dem sogenannten Herero-Stein auf dem Garnisonsfriedhof einen weiteren wichtigen Ort zur kolonialen Vergangenheit in Berlin-Neukölln. Zu beiden Orten gab es jahrelange zivilgesellschaftliche Kämpfe gegen die Verharmlosung der Kolonialvergangenheit.
Zwei Vertreter aus der afrikanischen Community referieren dazu. Doch in Neukölln gibt es aktuell auch wichtige dekoloniale Ansätze. Mit dem geplanten öffentlich zugänglichen Kunstprojekt „Dekoloniales Denkzeichen“ soll ein wichtiger Impuls gesetzt werden. Beiträge zum Online-Gespräch kommen von:
Mnyaka Sururu Mboro (Berlin Postkolonial):
Aktivistischer Widerstand aus der afrikanischen Community gegen die Wissmannstraße
Israel Kaunatjike (Herero-Vertreter):
Der „Herero-Stein“ und die „Namibia-Gedenkplatte“ auf dem Garnisonsfriedhof – Wie Völkermord verschwiegen wird
Michael Küppers-Adebisi (Berlin Global Village):
Das Projekt Dekoloniales Denkzeichen und weitere dekoloniale Ansätze bei Berlin Global Village
Moderation:
Michaela Kern (Berlin Global Village)
Gefördert von:
Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
——– * English Version*
In addition to the Wissmannstraße, there is another important site of the colonial past in Berlin-Neukölln, the so-called Herero Stone at the Garrison Cemetery.
Both sites have been the subject of years of civil society struggle against the trivialization of the colonial past.Two representatives from the African community give lectures on the subject.But in Neukölln there are currently also important decolonial approaches. An important impulse is to be set with the planned publicly accessible art project “Dekoloniales Denkzeichen”.
Contributions to the online conversation by:
Mnyaka Sururu Mboro (Berlin Postcolonial):
Activist resistance from the African community against Wissmannstraße.
Israel Kaunatjike (Herero Representative):
The “Herero Stone” and the “Namibia Memorial Plate” at the Garrison Cemetery – How Genocide is Concealed
Michael Küppers-Adebisi (Berlin Global Village):
The Decolonial Monument Project and other decolonial approaches at Berlin Global Village.
Moderation: Michaela Kern (Berlin Global Village)