*scroll down for English version*
Vergangene Woche besuchten Studierende des Seminars für Ländliche Entwicklung (SLE) der Humboldt Universität zu Berlin das Berlin Global Village. Während der Führung durch den Neubau kamen wir zu vielen Themen ins Gespräch, sei es die Architektur und Gestaltung des Hauses, Herausforderungen, den Grundgedanken von Berlin Global Village, entwicklungspolitische und migrantische-diasporische Strukturen zusammenzubringen, oder wie man Menschen zusammenbringt, gerade in Zeiten von Corona. Das große Interesse der Studierenden machte es dabei leicht, sich auszutauschen, trotz Masken, die nur auf der Dachterrasse für das Foto abgenommen wurden.
Einen Tag vorher sprachen wir online mit Studierenden des Studienganges “Geographische Entwicklungsforschung” des Instituts für Geographische Wissenschaften der Freien Universität Berlin. Auch hier zeigten wir anhand von Fotos und Grundrissen das Haus, stellten Strukturen und Grundideen des Eine-Welt-Zentrums vor und konnten in den Austausch gehen.
Wir freuen uns über das Interesse und die Anfragen von Studierenden der Stadt an unserem Projekt.