Die Ludothek global im Berlin Global Village

Die Ludothek global im Berlin Global Village

Ein besonderer Ort im Zentrum für Familien aus dem Kiez

Bildrechte: Anja Lehmann

Bereits im Dezember berichteten wir über die Eröffnung der Ludothek global im Erdgeschoss des Neubaus von Berlin Global Village. Zeit, für ein erstes Resümee.

Eine Ludothek kennen manche vielleicht als Ort, an dem man sich Brett- und andere Gesellschaftsspiele ausleihen oder sie gleich dort spielen kann, eine Art Bibliothek, nur voller Spiele statt Bücher. Auch in der Ludothek global kann gespielt werden, doch finden sich dort neben Klassikern wie „Mensch Ärger Dich Nicht“ viele besondere Spiele und Spielsachen aus aller Welt, bunt, ökologisch verträglich produziert, viele fair gehandelt, hergestellt für Kinder mit und ohne Beeinträchtigung von 0 bis ca. 10 Jahre.

Wir freuen uns die von Fördern durch Spielmittel e.V. getragene Ludothek global im Berlin Global Village zu haben. Für unser Zentrum, das mit seinen Räumen für nunmehr 50 entwicklungspolitische und migrantisch-diasporische NGOs so viel mehr ist als ein Bürogebäude, ist die Ludothek global ein Schaufenster und Anziehungspunkt für Familien aus der Nachbarschaft. Zurzeit ist die Ludothek global jeden Mittwoch- und Freitagnachmittag von 15 bis 18 Uhr für Eltern und andere Betreuungspersonen mit Kindern von 0 bis 6 Jahren geöffnet. Weitere Angebote entwickelt das Team der Ludothek global bedarfsorientiert. Dafür hat es sich sowohl im Haus als auch in den Nachbarkiezen gut vernetzt.

Ein erstes Freizeitprogramm für Kinder und Jugendliche aus dem Kiez bot die Ludothek global in Kooperation mit dem Quartiersmanagement des Flughafenstraßenviertels, Morus 14 e.V. und dem AWO Falk Club mit Mitteln des Programms „Kultur macht stark“ in den Herbstferien 2021 an: Gemeinsam wurde die Stadtnatur auf dem Kindl-Gelände erforscht und die Eindrücke mit Hilfe von verschiedenen Filztechniken kreativ verarbeitet.

Auch mit Organisationen im Haus gab es bereits erfolgreiche Zusammenarbeit. So fand während der gerade zu Ende gegangenen Osterferien die KiJuFi-Ferienschule statt, die sich an Kinder mit Sprachförderbedarf richtete. Hierbei handelte es sich um eine Kooperation von kijufi – Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e. V mit Fördern mit Spielmittel e.V. und der Berlin Global Village gGmbH. Dies ist nur ein Beispiel für die Möglichkeiten, Themen im Hause zu verbinden, und sie an diesem besonderen Ort im Zentrum zugänglich zu machen. Weitere Ideen sind gerade im Entstehen, wie z.B. Kinderbetreuung für Events anzubieten, die in den auf dem gleichen Flur befindlichen Veranstaltungsräumen stattfinden.

Aufgrund von Corona ist das Angebot derzeit noch eingeschränkt. Der Einlass zu den Öffnungszeiten ist auf maximal 15 Personen aus bis zu 5 Haushalten gleichzeitig begrenzt.

Zum Schutz ALLER gilt noch die 3G Regelung für alle Besucher*innen ab 18 Jahren.
Einlass nur für vollständig Geimpfte oder Genesene oder Nachweis eines aktuellen, negativen Schnelltests (Ergebnis max. 24 Stunden alt) sowie das Tragen einer FFP2 Maske.

Um immer auf dem neusten Stand zu sein, könnt ihr die Website der Ludothek global besuchen, die ständig aktualisiert wird: