Idee

Im ehemaligen Verwaltungsgebäude der Kindl-Brauerei und einem daneben liegenden Neubau (fertig gestellt März 2021), der mit dem Altbau durch einen Glasverbindungstrakt verbunden ist, ist das Eine-Welt-Zentrum verortet. Das Architekturbüro von Anne Lampen hat den Neubau entworfen und kümmert sich auch um die Sanierung des Altbaus (rotes Backsteingebäude). In den Obergeschossen der beiden Gebäude haben rund 50 entwicklungspolitische und migrantisch-diasporische NGOs auf gut 4.000 Quadratmetern ihre Büros – von klassischen Büroräumen bis hin zu neuen, kollaborativen Raumkonzepten gibt es dafür verschiedene Möglichkeiten. In den beiden Erdgeschossen wird es nach Abschluss der Sanierung im Altbau (Frühjahr 2022) auf rund 1.000 Quadratmetern öffentliche Flächen und Angebote geben. So entstehen nicht nur ideale Büroflächen für eine starke zivilgesellschaftliche Arbeit, sondern auch:
Seminar- und Veranstaltungsflächen
Mit Podiumsdiskussionen, Fachgesprächen, Symposien, Workshops, Seminaren, Schulungen und Fortbildungen schaffen Vereine und Initiativen Räume, um ihre Themen und Projekte einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Seminar- und Veranstaltungsflächen in unterschiedlichen Größen (20 m² – 160 m²) bieten hierfür ideale Voraussetzungen. Die Veranstaltungs- und Seminarräume im Neubau sind seit März 2021 anmietbar.
Besprechungsräume
Gemeinsame Räume in unterschiedlichen Größen gibt es für Besprechungen von haupt- und ehrenamtlichen Vereinen, Bündnis- und Kampagnentreffen. Diese Räume stehen sowohl den Bewohner*innen des Zentrums als auch Nutzer*innen von außen zur Verfügung.
Café
Das Café soll ein bio-regional-faires Angebot bieten, es soll familienfreundlich sein und ganz unterschiedliche Menschen dazu einladen, dort zu verweilen. Essen und Getränke sollen bezahlbar sein.
Ausstellungsräume
Im Neubau entsteht hin zum Stadtplatz ein Galerieraum. Ausstellungsflächen fördern die Produktion und Vermittlung von Wissen sowie den Austausch. Wir möchten hierfür eigene Räume schaffen. Neben dem Galerieraum wird es weitere Flächen für Ausstellungen im Eine-Welt-Zentrum geben.
Ludothek
Mit der Einrichtung einer Ludothek durch die Mitgliedsorganisation Fördern durch Spielmittel soll ein Ort des Spiels und einer interaktiven Freizeitbeschäftigung für die lokale Nachbarschaft entstehen. Darüber hinaus sollen auch räumliche Voraussetzungen für eine Kinderbetreuung während der Veranstaltungen im Eine-Welt-Zentrum geschaffen werden.
Globales Klassenzimmer
Das Berliner Entwicklungspolitische Bildungs- und Informationszentrum (EPIZ) wird auch ins Eine-Welt-Zentrum einziehen und dort ein „Globales Klassenzimmer“ für die entwicklungspolitische Bildungsarbeit mit Schüler*innen und Lehrer*innen einrichten (Fertigstellung Frühjahr 2022). Es kann von diversen Akteuren des Globalen Lernens genutzt werden. Mit den infrastrukturellen Voraussetzungen vor Ort sind auch neue Ferienprogramme im Bereich entwicklungspolitischer Projektarbeit für Jugendliche möglich.
Standort

2016 hat die Terra Libra Immobilien GmbH, eine hundertprozentige Tochter der Stiftung Edith Maryon, eine ca. 20.000 qm große Fläche auf dem ehemaligen Areal der Kindl-Brauerei in Neukölln gekauft – das Vollgut-Gelände. Das Ziel ist, eine der großen Industriebrachen in Neukölln langfristig für soziale, kreative und ökologische Nutzungen zur Verfügung zu stellen. Es soll auch zu einem stadträumlich zentralen Ort werden, der zur Identifikation im Quartier wesentlich beiträgt. Sozialverträglichkeit, Zugänglichkeit und Vielfalt, Umweltverträglichkeit, Ressourcenschonung und Abfallvermeidung sind wesentliche Kriterien für die weitere Entwicklung.
Das Areal befindet sich mitten in Neukölln, nicht weit vom Rathaus zwischen den beiden Hauptstraßen Karl-Marx- und Hermannstraße gelegen, aber ein paar Schritte weg vom größten Trubel. Es ist gut zu erreichen mit den U-Bahn-Linien U7 und U8. Die anderen Nutzungen auf dem Areal, bei denen sich viel um Nachhaltigkeit dreht, sind eine ideale Nachbarschaft für das Eine-Welt-Zentrum. Der divers geprägte Kiez, in dem viele engagierte Vereine aktiv sind, mit denen wir von Anfang an Kontakt geknüpft haben, ist für uns ein ideales Umfeld. Wir sind froh diesen Standort gefunden zu haben!
Planungsstand

Im März 2018 hat die Berlin Global Village gGmbH den Erbbaurechtsvertrag mit der Terra Libra Immobilien GmbH (100-prozentige Tochter der Stiftung Edith Maryon) über die zwei ehemaligen Verwaltungsgebäude der Kindl-Brauerei (Adresse: Am Sudhaus 2) unterzeichnet.
Das Land Berlin hat kurz zuvor 3,0 Millionen Euro als Investitionszuschuss bewilligt. Diese stellen das benötigte Eigenkapital für den Kredit bei der Umweltbank über 7,9 Millionen Euro sowie ein Darlehen bei Stiftung Umverteilen über 1,2 Millionen Euro dar. So können Kauf und Baumaßnahmen für das Eine-Welt-Zentrum finanziert werden. Zusätzlich unterstützt der Bund die Sanierung des Altbaus und die technische Ausstattung des Zentrums mit einem einmaligen Zuschuss in Höhe von 1,8 Millionen Euro. Auch das Land hat hierfür in 2020 aus SIWA-Mitteln weitere 1,4 Millionen Euro bewilligt.
Im Oktober 2018 hat Berlin Global Village den Bauantrag für den Neubau eingereicht, der im Januar 2019 bewilligt wurde. Zu diesem Zeitpunkt war schon mit dem Abriss des einen alten, baufälligen Verwaltungsgebäudes begonnen worden, welcher im April 2019 erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Die Vorarbeiten für den Neubau gingen gleich im Anschluss weiter. Im September 2019 wurde die Grundsteinlegung gefeiert und im Februar 2020 fand das Richtfest statt. Im März 2021 ist dann der Einzug der Vereine in den fertigen Neubau des Eine-Welt-Zentrum erfolgt. Die Sanierung des Altbaus hat im März 2021 begonnen und wird voraussichtlich ein Jahr dauern.
In der Planungsphase wurden und werden die Bedarfe der entwicklungspolitischen und migrantisch-diasporischen NGOs, die das Zentrum zukünftig nutzen werden, in regelmäßigen Workshops und Abfragen ermittelt und systematisch in die Planung mit einbezogen.
Rund 50 entwicklungspolitische und migrantisch-diasporische NGOs haben hier seit März 2021 Büroräume für ihr Engagement gefunden. Nach der Sanierung im Altbau wird dieser Platz ebenfalls in die Umsetzung des Gesamtkonzepts einfließen.
Neues vom Bau
Diese Videos bezeugen den Bau und damit den bisher größten Programmpunkt von BGV. Alle gemeinsam haben wir es geschafft dieses Gebäude in Berlin Neukölln entstehen zu lassen.
Ausschreibungen
Informationen über beabsichtigte Ausschreibungen ohne Teilnahmewettbewerb
Auftragsgegenstand:
Fliesenarbeiten
Verfahrensart:
beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb
Ort der Ausführung:
Am Sudhaus 2, 12053 Berlin
Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung:
ca 120 m² Bodenfliesen, 200 m Sockelleiste, 80 m² Wandfliesen, Reinigung Fliesen und Natursteinboden Bestand (ca. 250 m²)
Voraussichtlicher Zeitraum der Ausführung
November 2021 bis April 2022
Name, Anschrift, Telefon-, Telefaxnummer und E-Mail-Adresse des Auftraggebers
Berlin Global Village gGmbH, Am Sudhaus 2, 12053 Berlin
Tel 030-49 96 64 02, Fax 030 49 96 63 99,
leyendecker@berlin-global-village.de
www.berlin-global-village.de
Informationen über beabsichtigte Ausschreibungen ohne Teilnahmewettbewerb
Auftragsgegenstand:
ELT
Verfahrensart:
beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb
Ort der Ausführung:
Am Sudhaus 2, 12053 Berlin
Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung:
Sanierung im Bestand: Demontage und Neumontage der Elektroinstallationen im Erdgeschoss, Demontage ca. 6.000m Strom und Datenleitungen. Demontage Verteilungen/ Zählerschränke UG (2 Stück),
Einbau 2 Stück Verteilerschränke mit Einbauten, 45m Kabelrinnen, 140 St Sammelhalter E30, ca. 60m Installationsrohr EN25- EN50, Schukosteckdosen 28 St 1-fach, 40 St. 2-fach; 1 St. 3-fach, 6 St. 4-fach; ca. 30 Lichtschalter, 1 St. Lautsprecheranschlussdosen Stereo, 18 St. Lautsprecheranschlussdosen Mono, ca. 20 Präsenzmelder, 6 HDMI- Verbindungen mit Dosen, ca. 450m Lautsprecherkabel, ca. 2.000m NHMH-J 3 x 2,5 mm², ca. 1.500m NHMH-J 5 x 1,5 mm², ca. 230 Geräte-/ -verbinderdosen und 50 Elektrotronicdosen in Mauerwerk bzw. Leichtbauwand, 2. Datenschränke 42 HE, ca. 2800m Datenleitungen cat7, 45St. Datendosen RJ45-2-fach, 3St Datendosen RJ45-1-fach, 5 St. Pachtfeld cat6a, 50m LWL-Kabel OM5, 1 Stück Patchfeld Spleisskassette 96 Kupplungen, 2 Stück Patchfeld Spleisskassette 24 Kupplungen, Ergänzung bestehende Klingelanlage um 7 Sprechstellen und Einbindung an neue Sprechanlage Nachbargebäude, 18St Anbauleuchten LED D180mm, 8 St Anbauleuchte LED D430mm, 24 St . Pendelleuchte LED D430mm, 22St Anbauleuchte D300mm, 2St. Anbauleuchte D360mm, 4St. Linienleuchte, 7 St. LED, Feuchtraumleuchte, 28St. LED6000-840 Anbauleuchte mit Abdeckscheibe, 28 St LED3400-840 Feuchtraumleuchte, Umsetzen einer RWA-Zentrale, Brandschottungen, 4 St. Baustromverteiler
Demontage und Neubau einer Hauptverteilung (1 Stück), 1St. Kleinverteiler, Austausch der Geschossverteiler- Zuleitungen ca. 20m NYCWY 4×70/35mm², 15m NYCWY 4×50/25mm², 150m NHXMH-J 5x25mm², Kabelrinne, 30m Brandschutzkanal I90, Brandschottungen in Wand und Decke
Voraussichtlicher Zeitraum der Ausführung
November 2021 bis Juni 2022
Name, Anschrift, Telefon-, Telefaxnummer und E-Mail-Adresse des Auftraggebers
Berlin Global Village gGmbH, Am Sudhaus 2, 12053 Berlin
Tel 030-49 96 64 02, Fax 030 49 96 63 99,
leyendecker@berlin-global-village.de
www.berlin-global-village.de
Informationen über beabsichtigte Ausschreibungen ohne Teilnahmewettbewerb
Auftragsgegenstand:
HLS
Verfahrensart:
beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb
Ort der Ausführung:
Am Sudhaus 2, 12053 Berlin
Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung:
Sanierung im Bestand: Abbrucharbeiten von ca. 200 m Schmutz- und 250m Trinkwasserleitungen; Erneuerung von Strang-, Anbinde- und Verteilungsleitungen Sanitär KG bis 3.OG und Dachboden, Demontage und Montage von Sanitärobjekten in 1.-3.OG, Installationsarbeiten im Erdgeschoss, 10 WC-Anlagen, 7 WT-Anlagen und einem barrierefreiem WC jeweils im EG, Sanierung von 8 Steigern Trinkwasser und Schmutzwasser, Installation von ca. 380 m Edelstahlrohr.
Installationsarbeiten Heizung, Demontage von 4 Heizkörpern und Neuinstallation von 12 Heizkörpern und ca. 90 m HK-Anbinde- Leitungen im EG), Hydraulischer Abgleich: Überprüfung und Einstellarbeiten an Strang- und Heizkörperventilen im Gebäude, Erneuerung von ca. 400m Rohrleitungsdämmungen und Ventilen DN 15 bis 65 im KG, EG nach erfolgter Demontage der Dämmungen (Demontage der Dämmung nicht Leistungsbestandteil).
Raumlufttechnische Anlagen: Nachrüstung/ Einbau von Brandschutzklappen, Vorhaltung von 12 Stück Lüftungsauslässen, Kanälen, 2 Brandschutzklappen und Schalldämpfern im Veranstaltunngsraum EG
Voraussichtlicher Zeitraum der Ausführung
Oktober 2021 bis Juni 2022
Name, Anschrift, Telefon-, Telefaxnummer und E-Mail-Adresse des Auftraggebers
Berlin Global Village gGmbH, Am Sudhaus 2, 12053 Berlin
Tel 030-49 96 64 02, Fax 030 49 96 63 99,
leyendecker@berlin-global-village.de
www.berlin-global-village.de
Informationen über beabsichtigte Ausschreibungen ohne Teilnahmewettbewerb
Auftragsgegenstand:
Kunststofffenster
Verfahrensart:
beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb
Ort der Ausführung:
Am Sudhaus 2, 12053 Berlin
Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung:
Lieferung und Einbau von 5 Außenfenstern/Fenstertüren, Abbruch und Entsorgung vorhandener Außentür
Voraussichtlicher Zeitraum der Ausführung
Januar 2022
Name, Anschrift, Telefon-, Telefaxnummer und E-Mail-Adresse des Auftraggebers
Berlin Global Village gGmbH, Am Sudhaus 2, 12053 Berlin
Tel 030-49 96 64 02, Fax 030 49 96 63 99,
leyendecker@berlin-global-village.de
www.berlin-global-village.de
Datum: 25.08.2021
Informationen über beabsichtigte Ausschreibungen ohne Teilnahmewettbewerb
Auftragsgegenstand:
Metalltüren
Verfahrensart:
beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb
Ort der Ausführung:
Am Sudhaus 2, 12053 Berlin
Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung:
Lieferung und Einbau von 5 Metallinnentüren
Voraussichtlicher Zeitraum der Ausführung
März 2022
Name, Anschrift, Telefon-, Telefaxnummer und E-Mail-Adresse des Auftraggebers
Berlin Global Village gGmbH, Am Sudhaus 2, 12053 Berlin
Tel 030-49 96 64 02, Fax 030 49 96 63 99,
leyendecker@berlin-global-village.de
www.berlin-global-village.de
Datum: 25.08.2021
Informationen über beabsichtigte Ausschreibungen ohne Teilnahmewettbewerb
Auftragsgegenstand:
Trockenbauarbeiten
Verfahrensart:
beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb
Ort der Ausführung:
Am Sudhaus 2, 12053 Berlin
Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung:
Sanierung im Bestand: Trockenbauarbeiten Wände und Decken (u.a. Holzwolle-Akustikplatten ca 275m², GK-Unterdecke ca 200m²), Innentüren (ca. 23 Türen), Dämmung Dachgeschossdecke (ca. 400m²), Abbrucharbeiten
Voraussichtlicher Zeitraum der Ausführung
November 2021 bis Juni 2022
Name, Anschrift, Telefon-, Telefaxnummer und E-Mail-Adresse des Auftraggebers
Berlin Global Village gGmbH, Am Sudhaus 2, 12053 Berlin
leyendecker@berlin-global-village.de
www.berlin-global-village.de
Datum: 25.08.2021
Informationen über beabsichtigte Ausschreibungen ohne Teilnahmewettbewerb
Auftragsgegenstand:
Bauhauptarbeiten
Verfahrensart:
beschränkte Ausschreibung
Ort der Ausführung:
Am Sudhaus 2, 12053 Berlin
Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung:
Sanierung im Bestand: Abbrucharbeiten, Mauerwerksarbeiten (Durchbrüche einschl. Sturzherstellung, Wandergänzungen), Stahlbauarbeiten (u.a. Einbau von 4 Stahltrahmen zum Einbau von mobilen Trennwänden), Putzarbeiten (Wand etwa 100m² und Decke etwa 200m²), Abdichtungsarbeiten
Voraussichtlicher Zeitraum der Ausführung
Oktober 2021 bis Juni 2022
Name, Anschrift, Telefon-, Telefaxnummer und E-Mail-Adresse des Auftraggebers
Berlin Global Village gGmbH, Am Sudhaus 2, 12053 Berlin
Tel 030-49 96 64 02, Fax 030 49 96 63 99,
leyendecker@berlin-global-village.de
www.berlin-global-village.de
Datum: 25.08.2021
Informationen über beabsichtigte Ausschreibungen ohne Teilnahmewettbewerb
Auftragsgegenstand:
Malerarbeiten
Verfahrensart:
beschränkte Ausschreibung
Ort der Ausführung:
Am Sudhaus 2, 12053 Berlin
Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung:
Sanierung im Bestand: Malerarbeiten, Putzausbesserungsarbeiten ca. 60 qm,
Untergrund vorbereiten und Wandbeschichtung mit Dispersionsfarbe, ca. 2.880 qm,
und Nebenarbeiten (z.B. Verfugen) sowie Beschichtung Stahlumfassungszargen
Voraussichtlicher
Zeitraum der Ausführung
März/April 2021
Name, Anschrift, Telefon-, Telefaxnummer und E-Mail-Adresse des
Auftraggebers
Berlin Global Village gGmbH, Am Sudhaus 2, 12053 Berlin
Tel 030-49966398, Fax 030 49 96 63 99, retzer@berlin-global-village.de
www.berlin-global-village.de
Informationen über beabsichtigte Ausschreibungen ohne Teilnahmewettbewerb
Auftragsgegenstand:
Bodenbelagsarbeiten
Verfahrensart:
beschränkte Ausschreibung
Ort der Ausführung:
Am Sudhaus 2, 12053 Berlin
Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung:
Sanierung im Bestand: vorhandenen Teppich inkl. Sockelleisten entfernen, Untergrund vorbereiten, Linoleum Belag verlegen, neu Sockelleisten anbringen
Voraussichtlicher Zeitraum der Ausführung
März/April 2021
Name, Anschrift, Telefon-, Telefaxnummer und E-Mail-Adresse des Auftraggebers
Berlin Global Village gGmbH, Am Sudhaus 2, 12053 Berlin
Tel 030-49966398, Fax 030 49 96 63 99, retzer@berlin-global-village.de
www.berlin-global-village.de
veröffentlicht am 26.02.2021
Informationen über erfolgte beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb
Auftragsgegenstand:
Regenwasserinstallation in Außenanlagen – Versickerung
Verfahrensart:
beschränkte Ausschreibung
Name des beauftragten Unternehmens:
Kober Straßen- und Tiefbau GmbH
Ort der Ausführung:
Am Sudhaus 2, 12053 Berlin
Name, Anschrift, Telefon-, Telefaxnummer und E-Mail-Adresse des Auftraggebers
Berlin Global Village gGmbH, Am Sudhaus 2, 12053 Berlin
Tel 030-49966398, Fax 030 49 96 63 99, retzer@berlin-global-village.de
www.berlin-global-village.de
veröffentlicht am 04.11.2020
Datum der Veröffentlichung 2020 11 09
Auftragsgegenstand:
Beleuchtung – Paket 1
Verfahrensart:
beschränkte Ausschreibung
Name des beauftragten Unternehmens:
Ingo Stahl-Blood, Designer, Architekt
Ort der Ausführung:
Am Sudhaus 2, 12053 Berlin
Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung:
Ausstattung des Neubaus Am Sudhaus 2 mit Leuchten und Leuchtmitteln
Voraussichtlicher Zeitraum der Ausführung
Januar 2021
Informationen über beabsichtigte beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb
Auftragsgegenstand:
Regenwasserinstallation in Außenanlagen – Versickerung
Ort der Ausführung:
Am Sudhaus 2, 12053 Berlin
Art und voraussichtlicher
Umfang der Leistung:
Versickerung von Regenwasser: Erdarbeiten, Leitungen im Außenbereich, Ringolen
Rückbau- und Entsorgungsleistungen
Voraussichtlicher
Zeitraum der Ausführung
Oktober 2020
Name, Anschrift, Telefon-, Telefaxnummer und E-Mail-Adresse des Auftraggebers
Berlin Global Village gGmbH, Am Sudhaus 2, 12053 Berlin
Tel 030-49966398, Fax 030 49 96 63 99, retzer@berlin-global-village.de
www.berlin-global-village.de