Baobab Berlin – Bildung und Fairer Handel für eine gerechtere Welt

Baobab Berlin – Bildung und Fairer Handel für eine gerechtere Welt

Mit dem Format „BGV Feature“ möchten wir Euch die unterschiedlichen Gruppen im Haus vorstellen. Dazu haben wir Fragen mit Bezug zum Berlin Global Village formuliert. Heute geht es weiter mit dem Baobab Berlin e.V.

Was macht ihr? Was sind Eure Aufgabenfelder?

Wir arbeiten seit über 30 Jahren zum Thema Fairer Handel. Vor allem durch Bildungsarbeit möchten wir über den Weltwirtschaftshandel informieren und Menschen anregen, über ihr Konsumverhalten nachzudenken.  Es geht um die Idee einer gerechteren Welt, dazu gehören auch die Thematisierung von Kolonialzeit, Kinderrechten und Kinderarbeit und vieles mehr.

Wann seid ihr ins Zentrum eingezogen? Wo sitzt ihr?

Wir sind im März 2021 in den Neubau, 2. Etage gezogen und waren eine der ersten Mieter*innen auf der Etage. Wir sind auch bereits seit 2011 im Verein aktiv.

Was ist euer liebster Ort im Zentrum?

Die Dachterrasse, aber wenn diese zu sonnig, zu windig oder zu voll ist, sitzen wir gerne vor dem Haus im Biergarten.

Wird eure Arbeit beeinflusst, dadurch, dass ihr im BGV seid?

Im Bildungsbereich haben wir unter anderem Kooperationen mit EPIZ e.V. und KATE e.V., die wir schon von früher kennen. Die Kontakte sind aber durch den gemeinsamen Standort intensiver geworden.  

Was erhofft ihr euch für die Zukunft?

Wir erhoffen uns, dass in nächster Zeit die Kontakte noch intensiver werden. Durch die Corona Pandemie haben wir viele Kollegen auf der Etage noch nicht kennengelernt, weil man z.B. auch weniger vor Ort ist.

Wir setzen uns außerdem ein, dass das Thema Fairer Handel auch durch einen Fairen Kiosk oder andere Verkaufsmöglichkeiten präsenter im Berlin Global Village wird.