Zur Ausstellung: Seit 2016 ist die Black Berlin Biennale offizielles Projekt der UN-Dekade for People of African Descent. Im Rahmen der Kooperation mit der Black Berlin Biennale 4.0 for contemporary […]
Autor-Archive:Michael Küppers-Adebisi
Remains InterdepenDenken & Decolonize Zukunftskonferenz
Zur Performance: Am 15.09.2020 fand im Rahmen der Black Berlin Biennale 4.0 for contemporary Art and decolonial Discourse die Theater-Performance „Remains InterdepenDenken – Nothing About Us Without Us“ in den […]
Ausstellung: „Endlich Wachstum 2.0“
Zur Ausstellung: Wachstum ist nicht gleich Wachstum. In der Natur ist Wachstum begrenzt: Menschen wachsen, Bäume sprießen in die Höhe, aber irgendwann sind sie »ausgewachsen«. Bei der Wirtschaft soll das […]
Februar 2020: Richtfest / Topping Out Ceremony
PRESSEMITTEILUNG Richtfest für Berliner Eine-Welt-Zentrum gefeiert Zivilgesellschaftliches Zentrum für globale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit entsteht Berlin, 24.02.2020. Heute wurde das Richtfest für den Neubau des Berliner Eine-Welt-Zentrums „Berlin Global Village“ gefeiert. […]
Baustellenführung Eine-Welt-Zentrum
Holz und Beton – Altbau und Neubau – nachhaltig und global. Berlin Global Village lädt ein zur Baustellenführung! Wir laden Interessierte herzlich ein, sich bei Baustellenführungen mit der Architektin über […]
Januar 2020 – der Rohbau steht …
Nach der Grundsteinlegung im Juni 2019 wurde zügig in die Höhe gebaut. Etage um Etage wuchs bis das neue Gebäude die Größe des roten Gebäudes erreicht hatte. Nun werden wir […]
Ausstellung: Zeit für Wandel. Fotos zur Klimapartnerschaft Friedrichshain- Kreuzberg – San Rafael, Nicaragua
Seit mehr als 30 Jahren besteht eine kommunale Partnerschaft zwischen dem Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg und der nicaraguanischen Gemeinde San Rafael del Sur. In diesem Rahmen wurde die Fotokunstausstellung „Zeit für Wandel […]
Ausstellung Schule zieht Grenzen – Wir ziehen nicht mit
Unsere neue Ausstellung hat den Titel „Schule zieht Grenzen – Wir ziehen nicht mit“. Die Eröffnung findet statt am 25. September um 20.00h. Wir eröffnen in Kooperation mit RomaniPhen e.V. […]